Creative Europe Desk
Die Nationale Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU
Ausgabejahr 2019
Datum 13.05.2019
Aktuelles zu den Themen: KREATIVES EUROPA KULTUR, EUROPA FÖRDERT KULTUR, VERANSTALTUNGEN, EUROPAWAHL 2019
KREATIVES EUROPA KULTUR
Cross Sector Call: Verbindung von Kultur und audiovisuellen Inhalten durch Digitalisierung
Die Ausschreibung Verbindung von Kultur und audiovisuellen Inhalten durch Digitalisierung ist eine Pilotausschreibung im Cross Sector Bereich von KREATIVES EUROPA. Vor dem Hintergrund ihrer #Digital4Culture Strategie testet die Europäische Kommission das Potential innovativer Technologien für Brückenschläge zwischen verschiedenen Kultur- und Kreativsektoren. Für die Ausschreibung stehen insgesamt 1,75 Mio. Euro zur Verfügung, mit denen sechs bis acht Projekte gefördert werden sollen. Die Projekte werden jeweils mit mindestens 150.000 Euro bezuschusst. Gefördert werden:
- Projekte, die an der Schnittstelle verschiedener Kultur- und Kreativbranchen (einschließlich des audiovisuellen Sektors) angesiedelt sind und die innovative Technologien nutzen oder
- innovative, sektorübergreifende Konzepte und Instrumente, die zur Erleichterung des Zugangs, der Verbreitung, der Bekanntmachung und der Monetarisierung von Kultur und Kreativität, einschließlich des kulturellen Erbes, beitragen.
Antragsberechtigt sind Projektkonsortien von mindestens drei Einrichtungen aus drei am Programm KREATIVES EUROPA teilnahmeberechtigen Ländern.
Einreichfrist: 20. Juni, 12 Uhr MEZ
EACEA
Projektpartnersuche
Ihre Organisation plant eine Antragstellung oder möchte an einem Kooperationsprojekt im Teilprogramm KULTUR von KREATIVES EUROPA teilnehmen? Sie suchen noch Partnerorganisationen? Hier finden Sie die aktuellsten Projektpartnergesuche aus ganz Europa. Um eine größtmögliche Zahl an Interessierten zu erreichen, sind die sogenannten Partnersearches in englischer Sprache verfasst. Das geplante Projekt wird von der jeweiligen Organisation selbst beschrieben und verortet.
06.05.: Organisation aus Serbien- Association of Citizens Crown - sucht: Projektpartner für ein Projekt im Bereich Street Art
22.04.: Organisation aus Griechenland - Megaron - The Athens Concert Hall - sucht: Projektpartner für ein Projekt im Bereich Klassische Musik, Theater, Tanz
11.04.: Organisation aus Kroatien - Krapina Tourist Board - sucht: Projektpartner für ein Projekt im Bereich Kulturtourismus
Weitere Infos
EUROPA FÖRDERT KULTUR
Das Internetportal EUROPA FÖRDERT KULTUR (EfK) ist unser Serviceangebot an Sie: auf der Website erhalten Sie Informationen zu den 20 Förderprogrammen der EU, die je nach ihrem inhaltlichen Schwerpunkt auch kulturelle Vorhaben fördern. In Zukunft stellen wir Ihnen hier jeweils eins dieser Programme vor.
EfK
Europäischer Sozialfonds
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der EU zur Förderung der Beschäftigung und sozialen Integration in Europa. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Erhöhung der Beschäftigungschancen insbesondere von benachteiligten Menschen leisten. Wie dies durch ein kulturelles Projekt umgesetzt werden kann, veranschaulichen die vielfältigen Projektbeispiele, die Sie auf EfK finden können. Aufgrund der regionalen Ausrichtung des ESF ist kein europäischer Kooperationspartner für eine Antragstellung erforderlich.
EfK ist ein Angebot des CED KULTUR Deutschland und des CED Österreich. Unterstützt wird das Projekt durch die Beauftragte des Bundes für Kultur und Medien und das Österreichische Bundeskanzleramt.
ESF
Ausschreibung Transfer International Griechenland-NRW
Mit Transfer International unterstützt das NRW KULTURsekretariat von 2018 bis voraussichtlich 2020 Projekte zwischen Künstler*innen und Gruppen aus Nordrhein-Westfalen und Griechenland, die sich thematisch mit Digitaler Kunst und kultureller Diversität beschäftigen.
Weitere Informationen
Einreichfrist: 25. Mai
Transfer_International
Mobility First! Mobilitätsinitiative zwischen Asien und Europa
Die Asia-Europe Foundation (ASEF) unterstützt Reisen von Künstler*innen und cultural professionals von Asien nach Europa, von Europa nach Asien und innerhalb Asiens. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen (mit bis zu 5 Teilnehmer*innen) bewerben. Die Bewerbung ist vom 15. Mai bis zum 15. Juni möglich.
Asia-Europe Foundation