Event: Film trifft Leidenschaft
Das Filmfestival in Ludwigshafen zeigt wieder ein vielseitiges Programm - mit zahlreichen Filmproduktionen, in denen unsere Schauspieler*innen eindrucksvoll mitwirken.
Vom 20. August bis 7. September 2025 verwandelt sich das Rheinufer in Ludwigshafen erneut in ein pulsierendes Zentrum der Filmkultur. Zum 21. Mal lädt das Festival des deutschen Films in seine atmosphärische Zeltstadt ein – ein Ort, an dem Filme nicht nur gezeigt, sondern intensiv erlebt, diskutiert und gefeiert werden. Denn das Festival ist ein kreativer Raum für Begegnungen, neue Impulse und Gespräche über Film, Schauspiel und Veränderungen in der Branche.

Vielfältiges Programm mit starken Performances
Auch dieses Jahr begeistert das Programm wieder mit einer großen Bandbreite an Kino- und TV-Produktionen. Erzählt werden Geschichten, die authentisch, emotional und mit Tiefgang sind - von bewegenden Tragikomödien bis zu packenden Krimis.
Ganz besonders freuen wir uns, dass unsere Schauspieler*innen bei mehreren Festival-Highlights mitwirken von denen zahlreiche Filme auch für den Rheingold Publikumspreis 2025 nominiert sind:
Meret Engelhardt gibt ihr Kinodebüt in „Wilma will mehr“, einer einfühlsam erzählten Tragikomödie.

Erfahren Sie mehr über den Film und Meret in unserem Interview.
Heiner Lauterbach spielt die Hauptrolle in dem spannenden, atmosphärischen Thriller ‚Hagen Benz - Das Böse in dir‘. Uwe Preuss spielt seinen Bruder Gunther Benz. In einer Nebenrolle ist außerdem Herbert Trattnigg zu sehen.
Aurel Manthei ist gleich in zwei nominierten Filmen zu sehen: In ‚Theken-Cowboys‘ hat er die Hauptrolle übernommen. Andreas Bichler ist in einer Nebenrolle zu sehen. Der Film lief auch im Programm des Filmfest München.
Catalina Navarro Kirner spielt Frau Kaspar in Simon Verhoevens Film „Alter weißer Mann“
Jessica Higgins spielt eine Nebenrolle in 'Cranko', einem Film über den gefeierten Choreografen des Stuttgarter Baletts.
Im letzten Teil der erfolgreichen Krimiserie „Theresa Wolff - Nebel“ spielt Aurel Manthei nochmal Kommissar Bruno Lewandowski
Noch ein Krimi, noch eine Nominierung – ‚Danowski – Neunauge‘, mit Herbert Trattnigg.
Auch der Tatort ‚Ex-it‘ ist für den Rheingold Publikumspreis 2025 nominiert. Jürgen Hartmann ist in einer Nebenrolle zu sehen.
Weitere tolle Filme mit unseren Schauspieler*innen:
Pia Fischer, Anja Topf sowie Jens Peter Brose unterstützen das sympathische Schauspiel-Ensemble in der heiteren Familienkomödie „Heute fängt mein neues Leben an“.
Ilse Neubauer und Ewa Patricia Klosowski unterstützen einen starken Frauen-Cast in der Tragikomödie ‚Fast perfekte Frauen‘
Cem Ali Gültekin spielt in der Krimi-Komödie mit norddeutschem Charme ‚Nord bei Nordwest – Blindgänger‘ wieder die Rolle des Mehmet Ösker
‚Tatort - Das Verlangen‘ mit Stephanie Schönfeld, Alessandro Visentin und Andreas Bichler
‚Tatort - Das jüngste Geißlein‘ mit Georg Schmiechen
Unser Team in Köln hat außerdem Gastrollen in folgende Produktionen vermittelt: ‚Berühmt sein für Anfänger‘, ‚Tatort - Murot und der Elefant im Raum‘, ‚Tatort – Dunkelheit‘ und ‚Köln 75‘.
Unsere Vermittlung: Persönlich. Professionell. Neutral
Die ZAV-Künstlervermittlung steht seit Jahrzehnten für eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit mit Schauspieler*innen und Filmbranche. Dank langjähriger Kontakte sind wir gut vernetzt und begleiten unsere Talente – von der Förderphase bis zu großen Produktionen. Gemeinsam schöpfen wir kreative Möglichkeiten aus und schaffen die Basis für nachhaltigen Erfolg.
Ein Beispiel für unsere individuelle Betreuung zeigt das Interview mit Schauspielerin Meret Engelhardt. Darin berichtet sie, wie sie durch die proaktive Unterstützung von Schauspiel-Vermittler Sebastian Geißler wertvolle Tipps erhielt – und so schließlich zu ihrer ersten Rolle in einem Kinofilm fand.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten über unsere Schauspieler*innen und unser Team in Berlin, München, Köln, Hamburg, Leipzig und Stuttgart.