Navigation und Service

Europäische Musical-Absolvent*innenpräsentation 2025 in Hamburg

Nach der MAP ist vor der EuMAP!

Hiermit möchten wir Sie herzlichst zur Europäischen Musical-Absolvent*innenpräsentation 2025 in die Musical-Metropole Hamburg einladen. Diese wird am Dienstag, den 29. April 2025 ab 10:00 Uhr im First Stage Theater Hamburg (Thedestraße 15) stattfinden (Einlass ab 09:30 Uhr). Wir freuen uns jetzt schon auf die Darbietungen der teilnehmenden Abschlussjahrgänge der europäischen Musical-Hochschulen und deutschsprachigen Privatschulen, die sich einem geladenen Fachpublikum präsentieren werden.

PROGRAMMFOLGE: hier

10:00 bis 10:45 Uhr
SWEDEN - Gothenburg: University of Gothenburg - Nora Aurdal, University of Gothenburg - Filip Lundin, Balettakademien Goteborg - Benjamin Spångberg, Performing Arts School - Philip Källström, Stockholm: Musikalartist Utbildning- Ellen Sundström, Umea: Musikalakademien Umea - Gabriel Johansson

10:45 bis 11:15 Uhr
SWITZERLAND - Musical Factory Luzern

11.30 bis 12:15 Uhr
BELGIUM - Koninklijk Conservatorium Brussel

12:15 bis 13:00 Uhr
GERMANY - Munich: Abraxas Musical Akademie München, Stuttgart: JAS Education – Junge Akademie Stuttgart

PAUSE

14:00 bis 14:45 Uhr
THE NETHERLANDS: Fontys Academie voor Muziek- en Musicaltheater Tilburg

14:45 bis 15:30 Uhr
GERMANY - Hamburg: Norddeutsche Musicalakademie, StageArt Musical School

PAUSE

15:45 bis 16:30 Uhr
GERMANY - Hamburg: Stage School Hamburg

16:30 bis 17:30 Uhr
GET TOGETHER

17:30 bis 19:00 Uhr
ZAV musical connect #4

Alle Absolvent*innen stellen wir Ihnen auch in unserem Onlinekatalog vor.

Wie bereits bei unserer letzten Musical-Absolvent*innenpräsentation der staatlichen Schulen in Wien (MAP) möchten wir Sie auch im Anschluss der EuMAP um 17:30 Uhr zu einer Sonderausgabe der ZAV musical connect einladen. Anlässlich der Vorstellung des europäischen Hochschul- und des deutschen Privat-Schulnachwuchses möchten wir unter dem Motto „I’d Be Surprisingly Good For You - Die Bedeutung der privaten und europäischen Musical Ausbildung für den deutschsprachigen Musical-Markt“ mit Vertreter*innen der deutschen privaten und europäischen Hochschul-Ausbildung diskutieren. U.a. werden Dennis Schulze, Geschäftsführer von Deutschlands erster privater Musicalausbildungsstätte, der Hamburger Stage School sowie Lulu Aertgeerts, Leiterin des Musical-Studiengangs am Königlichen Konservatorium Brüssel auf dem Panel Platz nehmen.

Wir freuen uns jetzt schon auf den Musical-Nachwuchs und auf Ihren Besuch!