Eine Woche lang Vorsprechen
Die Absolvent*innen staatlicher deutschsprachiger Hochschulen für Schauspiel stellen sich mit Rollenstudien und kurzem Ensemblespiel einem Fachpublikum vor
Vom 13. bis 17. November tourten alle Abschlussklassen für Bühnenschauspiel nach Berlin, München und Neuss.
Quelle: ZAV-Künstlervermittlung
Das zentrale Vorsprechen der deutschsprachigen Schauspielhochschulabsolvent*innen wird seit 2004 von der ZAV-Künstlervermittlung in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Landestheater Neuss ausgerichtet.
Hier sichten Theater-, Film-/Fernseh- und Hörfunkschaffende den Nachwuchs, der demnächst auf den Bühnen und Leinwänden zu sehen sein wird. Nicht nur Fachbesucher, sondern auch interessiertes „Normalpublikum“ erhält in Neuss die Gelegenheit, sich die Vorsprechen des Schauspielnachwuchses anzusehen. Die Vorsprechen sind durchweg gut besucht!
Im Workshop „Casterinnentreff“ erhielten die Absolvent*innen zudem im Rahmen der Woche einen Einblick in die Bewerbungspraxis im Arbeitsalltag von Film und Fernsehen.