ZAV-Künstlervermittlung goes Berlinale
Die 75. Berlinale, die vom 13. bis 23. Februar 2025 unter neuer Leitung stattfindet, bietet auch besondere Vermittlungshighlights der ZAV-Künstlervermittlung.

Eröffnet wird die diesjährige Jubiläums-Berlinale mit Tom Tykwers Drama DAS LICHT. Der Ehrenbär geht an Tilda Swinton für ihr Lebenswerk. Und es lädt die spannende Sektion PERSPECTIVES neugierige Filminteressierte zu Spielfilmdebüts ein. PERSPECTIVES wurde extra von Berlinale-Chefin Tricia Tuttle eingeführt. Tricia Tuttle verspricht übrigens ein "Festival mit Haltung". Einen politischen Skandal, wie im vergangenen Jahr, wo auf der Eröffnungsgala anti-israelische Parolen fielen, will sie unbedingt vermeiden! Debatten werden über Filme und nicht über die Weltlage im Allgemeinen ausgetragen. Die diesjährige Retrospektive richtet ihren Fokus auf deutsches Genre-Kino aus Ost und West. Ein weiterer Fokus liegt auf ukrainischen Produktionen, darunter der im Wettbewerb laufende Dokumentarfilm TIMESTAMP. Prominenz gibt's natürlich auch reichlich: Neben Tilda Swinton werden beispielsweise Timothée Chalamet und Robert Pattinson auf dem roten Teppich erwartet. Und Festivalbesuchende dürfen sich besonders auf die Deutschlandpremiere des Bob-Dylan-Biopics A COMPLETE UNKNOWN freuen! Eine Münze anlässlich des Jubiläums wurde auch noch geprägt.
Die Filmschaffenden und Schauspielenden der ZAV-Künstlervermittlung sind in vielen Beiträgen der diesjährigen Jubiläums-Berlinale dabei. Und das freut uns natürlich ganz besonders!
Im WETTBEWERBS-Beitrag YUNAN (Regie Ameer Fakher Eldin) zeigen unsere Schauspielerinnen Hanna Schygulla und Laura Sophia Landauer sowie die Schauspieler Bernd Gajkowski Helge van Hove und Michael Weber ihr großartiges schauspielerisches Können.
In der Sektion SPECIAL läuft der Beitrag DAS LICHT (Regie Tom Tykwer) mit unseren Schauspielerinnen Sabrina Strehl Annetta Chiantone und Stephanie Petrowitz. Tykwers LICHT ist auch der diesjährige Eröffnungsfilm. Für den Beitrag THE GIRL FROM KÖLN (Regie Ido Fluk) zeigt ein beeindruckender Uwe Preuss, was er drauf hat!
Für die Beiträge KÖLN 75 nochmals von Ido Fluk sowie LEIBNITZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES Chronicle of a Lost Painting (Regie Edgar Reitz) vermittelte die ZAV-Künstlervermittlung Filmschaffende.
Im Beitrag MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN Punching the World (Regie Constanze Klaue) in der Sektion PERSPEKTIVE spielt unsere Schauspielerin Beate Furcht.
In der Sektion PANORAMA besetzt die ZAV-Künstlervermittlung für den Beiträge OTHER PEOPLES MONEY - DIE AFFÄRE CUM-EX (Regie Jan Schomburg) die Schauspieler Jörg Witte und Stephan Bürgi; und Filmschaffende für HYSTERIA (Regie Mehmet Akif Büyükatalay) in der gleichen Sektion.
Außerdem ist die ZAV-Künstlervermittlung für die Besetzung fast des gesamten Cast des PANORAMA-Beitrages DIE SATANISCHE SAU von Rosa von Praunheim verantwortlich: Armin Dallapiccola Edie Samland Emilio De Marchi Anne Rathsfeld und Gerhard Haase-Hindenberg. In der gleichen Sektion ist dann nochmals Uwe Preuss in ZIKADEN Cicadas (Regie Ina Weisse) zu bewundern. Für ZIKADEN vermittelte die ZAV-Künstlervermittlung zusätzlich auch Filmschaffende. Und Im Berlinale FORUM DER KUSS DES GRASHÜPFER The Kiss of the Grasshopper (Regie Elmar Imanov) ist die ZAV-Künstlervermittlung mit dem großartigen Michael Hanemann dabei.
WIR FREUEN UNS MIT EUCH!
ZAV-Künstlervermittlung - mittendrin statt nur dabei.
#zavkuenstlervermittlung #festival #berlinale #berlinalewettbewerb #berlinalespecial #berlinaleperspektive #berlinalepanorama #berlin #mittendrinstattnurdabei #hamburg #köln #leipzig #münchen #stuttgart #success #berlintheplacetobe #acting #filmmakers