Navigation und Service

Clemens-Peter Wachenschwanz

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Show Acts: Kabarett

Vita / Credits

Clemens-Peter Wachenschwanz findet seit über 30 Jahren sein Publikum vor den Kabarett-und Kleinkunstbühnen unseres Landes.

Begonnen hat er als "Liederniedermacher" mit brüllend komischen und verzwickt hinterlaunigen Parodien gängiger Musikstücke.

Er hat seine Fangemeinde und zahlreiche Sympathisanten miterleben lassen, wie man "Vom Holzauge zum Schlitzohr" werden kann, wie sich "Buckeln und Beißen" als Gesellschaftsspiel bewähren.Dafür gab's den "Thüringer Kleinkunstpreis".Aufgewachsen westlich von Coburg, aber trotzdem im Osten, hat Clemens die Welt zwischen Gleichamberg und Hintermhorizont gesehen.Die Welt ist weiter geworden und der Horizont enger. Den Blick darüber hinaus gestattet er sich ungeniert und nimmt sein Publikum dabei gnadenlos mit.Sein Instrument ist das Klavier, was seiner keltisch-fränkischen Baumnatur eher standhält als Flöte oder Geige.Die Kritik hat ihn schon mal als Macho beschimpft, was vor allem auf dem Missverständnis seines Namens beruhte, der in Wirklichkeit "Bachstelze" bedeutet, was seinem hüpfig-sanften Wesen auch entspricht.

Wer ihn kennt und wer ihn nicht kennt, merkt es schnell, Wachenschwanz ist

real-skurril, brutal-mental und sau-sensibel - halt KEINER FÜR JEDEN

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Der Singer/SongReiter Clemens-Peter Wachenschwanz, ein Wahl-Leipziger mit südthüringisch-nordfränkischem Dialekt der da so bärbeißig daher kommt, hat eine ganz eigene Art von Humor, rau aber nicht zynisch, nein, dann schon eher charmant.

Er ist ein Meister des Erzähl-Kabaretts. Dabei improvisiert er, auch mit dem Publikum und macht so jede Vorstellung zum besonderen Erlebnis.

Zu großer Form läuft Wachenschwanz auf, wenn er den Blues in die Klaviertasten hämmert und mit seinem Brachial-Bariton schier die Gläser zum Zerspringen bringt.

Ein Mann, vor dem – wie man lesen kann –  sogar Großmeister Gerhard Polt den Hut zieht.

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008