Navigation und Service

Tanzorchester Christoph Sanft

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Pop, Rock & Tanzmusik
Pop Rock Tanzmusik: Big Bands Tanzmusik

Vita / Credits

Das TANZORCHESTER CHRISTOPH SANFT steht in der Tradition der großen Tanz- und Unterhaltungsorchester der 20er - 70er Jahre. Die Musik wird von den engagierten Musikern noch von Hand gemacht - ohne elektronische Effekte! In der großen Besetzung stehen dafür 17 Musiker/innen und ein Sänger und eine Sängerin zur Verfügung. Die Besetzung ist mit Violinen, Saxophonen, Trompeten und einer Rhythmusgruppe äußerst klangvoll und abwechslungsreich. Das Repertoire umfasst über 300 Titel, die von Walzer, Foxtrott, Rumba und alle Standardtänze bis hin zum Discofox der 70er Jahre reichen. Die Streicherstimmen werden dabei nicht von einem Keyboard sondern von den Violinisten gespielt.

Kleinere Besetzungen (bis minimal 6 Musiker ) sind möglich.

Diverse Showeinlagen, z.B. „Cabaret“, „Die Drei von der Tankstelle“, „Stepptanzshow“ und „Andrew-Sisters“ können von dem Orchester angeboten und live begleitet werden.

Das TANZORCHESTER CHRISTOPH SANFT ist eine zeitlose Besetzungsvariante des Salon Orchester Berlin, das bereits seit 1981 besteht und aus dem einst Max Raabe hervorgegangen ist. Zahlreiche Auftritte führten die Musiker bereits nach Österreich, Polen, der Schweiz und die U.S.A.

Video: Tanzorchester Christoph Sanft, mitteldeutscher Olympiaball in Leipzig

Referenzen (Auszug):

ICC Berlin: Presseball, Bregenz / Österreich: Rahmenprogramm der Bregenzer Festspiele, Bern / Schweiz: Schweizerhof-Hotel: Gala "100 Jahre Film", Dreharbeiten zum Film über das Hotel Adlon (Regisseur: Percy Adlon), New York / U.S.A.: Konzertreise zur "German-American Steuben-Parade", ARD-Fernsehaufnahmen für "Kein schöner Land", Renaissance-Theater / Berlin: Konzerte mit dem Titel "Der verrückte Salon", Komische Oper / Berlin: Philharmonic New-Orleans und Ragtime Galam, Großer Sendesaal des SFB / Berlin: Verabschiedungsgala für Moderator Götz Kronburger, Hamburg / Hotel Atlantic: Gala zur Internationalen Seezeichenkonferenz, Potsdamer Platz / Berlin: DEBIS-Fest; Begleitung der Opernsängerin Janet Williams, München: Konzert im Brunnenhof und im Herkulessaal der Residenz, Stadthalle Göttingen: Internationaler Ball, Großer Sendesaal des SFB : Konzert für die "Tage der leichten Musik", Hotel InterContinental Berlin : Milleniumsfeier, Messe München: INHORGENTA-Schmuckmesse, Dreharbeiten für den SAT1 – Film "Der Tunnel", ICC Berlin: Gala zur Friseurweltmeisterschaft "HAIR WORLD 2000", Konzerthaus am Gendarmenmarkt "Filmmusik in Concert", Palais am Funkturm / Berlin: Juristenball, Nikolaisaal Potsdam: Konzert der "Golden Twenties", DZ-Bank am Pariser Platz / Berlin: "Cabaret-Show", Schloß Pillnitz / Dresden: Ball "Weiße Nächte in St. Petersburg", Landesgartenschau Wismar: Jazzfest, Hotel InterContinental Berlin: Jubiläumsgala "100 Jahre Dt. Tennisbund", Palais am Funkturm / Berlin : Ball der Golden Twenties, ICC Berlin: Ball des ADAC, Hotel InterContinental Berlin : Ball des Automobilclubs Deutschland AvD, Kurt-Weill-Fest / Dessau, Hotel Steigenberger: Ball im Mahagonny-Tanzpalast, Bundespräsidialamt/Schlosspark Bellevue: Sommerfest des Bundespräsidenten, Rhein-Mosel-Halle / Koblenz: Ball der Wirtschaft (2x), Hotel Hilton / Berlin: Silvesterball, Hessische Landesvertretung / Berlin: Gala für die Kulturhauptstadt 2010, Hotel Adlon: Gala „Diner Dansant“ der Stage Holding (Theater d. Westens), Fürstenberg / Weser -Porzellanmanufaktur: Braunschweig Classix Festival, Schlossgartenfestspiele Neustrelitz: „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“, Westin Grand-Hotel / Berlin: Dauerengagement „Hommage an die 20er Jahre“, Flughafen Berlin-Tempelhof: Gala mit Cabaret-Show für WM-Sponsor Gillette, Akademie der Künste / Berlin: Eröffnungskonzert mit Begleitung von Johannes Heesters, Hotel Adlon / Berlin: Grand Ball Of The German Property Market, neues Hotel Maritim / Berlin: Silvesterball (2x), Kaiserbad Heringsdorf / Ostsee: Kaiserball, Hotel Adlon / Berlin: Gala “35 Jahre Romantik-Hotels“, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde: Pfingstkonzert, Flughafen Berlin-Tempelhof Hangar 2: Gala zum Kongress der Schönheitschirurgen, Hotel Adlon / Berlin: Hundert Jahre Hotel Adlon, Dreharbeiten zum Constantin-Kinofilm „Effi“, Hotel Maritim / Berlin: Jubiläumsball des Tennisverbands Berlin-Brandenburg, Philharmonie Berlin/Kammermusiksaal: Konzert-Revue „Frauen sind keine Engel“, ICC Berlin: Ball der deutschen Landjugend (mit 3000 Ballgästen), Bad Kissingen / Max-Littmann-Saal: Konzert-Revue „Wochenend und Sonnenschein“, Zoologischer Garten Berlin: Pfingstkonzert, Konzerthaus Berlin (am Gendarmenmarkt): Ball der 60er Jahre, Staatstheater Nürnberg: Nürnberger Opernball

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Tanzmusik - verschiedene Besetzungsvarianten:

(Swing-)Combo: Trompete, Saxophon, Piano, Kontrabass, Schlagzeug, + 1 Gesangssolist (Sänger oder Sängerin)

Halbe Besetzung“: Trompete, 3 Saxophone, Violine, Kontrabass, Piano, Schlagzeug, Gitarre + 1 Gesangssolist

Reduzierte Besetzung: 2 Trompeten, Posaune, 3 Saxophone, 3 Violinen, Kontrabass, Piano, Schlagzeug, Gitarre + 1 Gesangssolist

Große Besetzung: 3 Trompeten, Posaune, 4 Saxophone, 4 Violinen, Kontrabass, Piano, Schlagzeug, Gitarre + Sängerin und Sänger

Swing-Orchester: 3 Trompeten, Posaune, 4 Saxophone, Piano, Kontrabass, Schlagzeug, Gitarre, Sängerin und Sänger

Caféhausmusik: Zum Essen und zum Empfang kann stilvolle Caféhausmusik der alten Jahrhundertwende sowie die Perlen der Salonmusik in kleinsten Streicherdominierten Besetzungen gespielt werden (2 - 8 Musiker/innen)

Das Tanzorchester Christoph Sanft bietet auch eigene Showeinlagen (Dauer 15-20 Minuten), die live von den Musikern begleitet werden:

„Cabaret“: Besuchen Sie das „Cabaret“ der 20er Jahre mit den Originalsongs aus dem berühmten, gleichnamigen Film. der „Master Of Conference“ und „Sally Bowles“ singen und tanzen u.a. zu den Titeln „Willkommen, bienvenu, welcome“, „Money Makes The World Go Round“ und “Cabaret“

„Die Drei von der Tankstelle“: Drei freundliche, junge Herren - mal in originalgetreuer Tankwartmontur, mal im edlen Frack - tanzen und singen zu den Tonfilmschlagern von damals und zeigen, dass ein Freund das Beste ist, das es gibt auf der Welt.

Stepptanz-Show: originale Stepptanz einlagen zu den Broadway-Klassikern „Begin The Beguine, Singin In The Rain u.a.

„Andrew-Sisters“: 3 junge, uniformierte Damen verführen Sie musikalisch zu „Rum And Coca-Cola“,erkleären Ihnen „Bei mir bist du Schön“ und singen dreistimmig die Evergreens ihrer berühmten Vorbilder

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Mobil: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011