Navigation und Service

Der Sitzungspräsident

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Show: Karneval
Karneval: Redner Zwiegespräche

Vita / Credits

VOLKER WEININGER IST „DER SITZUNGSPRÄSIDENT“!

Beim Vorstellabend der KAJUJA 2012 gab er sein Debüt im Kölner Karneval und wurde danach von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert.

Wenn der Sitzungspräsident amtlich angesäuselt und leicht angeschlagen in der Bütt seine Grundsatzreden über den Zustand des Karnevals im Allgemeinen und über seinen Verein im Speziellen hält, dann wird schnell klar: Da oben steht der selbst ernannte Gralshüter des Brauchtums, ein Don Quijote des Frohsinns, der einen verzweifelten Kampf gegen die übermächtigen Windmühlen der krankhaften Veränderung führt. In seiner außergewöhnlichen Parodie auf einen Sitzungspräsidenten persifliert Volker Weininger scharfzüngig und mit unnachahmlicher Mimik Sinn und Irrsinn rund um die fünfte Jahreszeit und ist ganz nebenbei der lebende Beweis dafür, dass man auch mit Alkohol lustig sein kann!

Er ist DIE Entdeckung der Session! BILD

Der neue Stern am Rednerhimmel Kölner Stadt-Anzeiger

Der neue Star in der Bütt EXPRESS

»Begeistert zeigte sich das Publikum von Volker Weininger, der als "Sitzungspräsident" seinem Ruf als "Shootingstar am Rednerhimmel" auch zur vorgerückter Stunde noch vollauf gerecht wurde.«
Herrensitzung Ludendorfer Jonge | Blickpunkt Meckenheim 

»Wie bereits einmal erwähnt, haben sich viele Jecken gefragt, ob Weininger in seiner Type als stockbesoffener Sitzungspräsident nicht eine Eintagsfliege im Kölner Karneval sei - wir haben uns die Rede des "Sitzungspräsidenten" im ruhigen Saal des Mercure Severinshof heute komplett angehört ... und könnten die Bedenken absolut nicht teilen: Weininger bietet eine fantastische Rede und kein Recycling seines letztjährigen Vortrages! Und: Die Rede ist genauso authentisch wie im letzten Jahr! So kennt man zahlreiche Sitzungspräsidenten nach dem Ende der Veranstaltung! Prost!«
Herren Frühschoppen Kölner Narrenzunft

»Weininger wird mit stehenden Ovationen gefeiert. Als versoffener Präsident („Ich könnte mit meinem Atem die ganze Uniklinik desinfizieren“), der über das gesunkene Niveau in seinem Verein klagt, hat er zum Vorjahr noch zugelegt. Wurden vorher nur erwiesene Kampftrinker aufgenommen, so wären heute schon diejenigen dabei, die „im zweiten Versuch, Bier von Kaffee unterscheiden könne.“ Selbst ein Freund von Grapefruit-Weizen sei aufgenommen worden, ob wohl er dagegen gewettert habe: „Versündige dich nicht am Reinheitsgebot, eine Pampelmuse hat im Bier nichts verloren.“ Wohl deswegen sei der Karnevalsverein von einer Rating-Agentur von zehn Pittermännchen auf sechs heruntergesetzt worden. „Selbst die Anonymen Alkoholiker haben acht.“ Da wurde lautstark nach Zugaben gerufen. Zu Recht.«
Vorstellabend KAJUJA Theater am Tanzbrunnen

»Nach dem Kölner Dreigestirn kündigte „Sigi“ Schaarschmidt seinen Kollegen Volker Weininger an, der als „Der Präsident“ derzeit einen Saal nach dem anderen für sich gewinnt und das Mikrophon erst nach langanhaltendem Applaus, Standing Ovations und Zugabe an die „Domstürmer“ weiterreichte.«
Kostümsitzung Müllemer Junge

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Volker Weininger (Jahrgang 1971) studierte in Bonn Deutsch und Englisch auf Lehramt. 2009 präsentierte er sein erstes Kabarett-Solo „Bestatten: Weininger!“ 2012 folgte das zweite Programm Euer Senf in meinem Leben, für das er u.a. mit dem Jury-Preis des Reinheimer Satirelöwen, dem Publikumspreis beim Paulaner-Solo und dem Sieg beim Niederrheinischen Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ ausgezeichnet wurde. Bildung. Macht. Schule. (neuer Titel ab 2017: Der Schulmärchenreport) – ein Programm zwischen Humboldt und Humbug – feierte im Herbst 2015 Premiere im Café Hahn in Koblenz.

Volker Weininger zählt zudem zu den gefragten Rednern im Kölner Karneval und ist als Autor u.a. für die Kölner Stunksitzung und das WDR-Fernsehen tätig.

AUSZEICHNUNGEN

Gewinner »Hallertauer Kleinkunstpreis« 2016

Gewinner »Das Schwarze Schaf« 2014

Gewinner des Jury-Preises »Reinheimer Satirelöwe« 2013

Gewinner des Publikumspreises »Paulaner Solo+« 2013

2. Platz Jury-Preis »Paulaner Solo+« 2013

2. Platz »Melsunger Kabarett-Wettbewerb« 2013

2. Platz Fränkischer Kabarettpreis 2013

Gewinner »Goldene Berta 2011« der Eifel-Kulturtage

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Köln
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln

Telefon: +49 (0) 228 50208-2800
E-Mail: E-Mail: zav-kv-koeln@arbeitsagentur.de

Show | Artistik

Elena Leers
Telefon: +49 (0) 228 50208-2193

Wolfgang Zerbin
Telefon: +49 (0) 228 50208-2112

Julia Seidel
Telefon: +49 (0) 228 50208-2174

Michaela Kinzler (Assistenz)
Telefon: +49 (0) 228 50208-2159

Gavrilo Ristic (Assistenz)
Telefon: +49 (0) 228 50208-2190