Navigation und Service

Shanty-Chor Windrose

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik Shows: Chöre

Vita / Credits

Der Shanty-Chor "Windrose" wurde 1977 auf Anregung des damaligen Landesverbandsleiters im Deutschen Marinebund, Kurt Reitsch, aus 13 Kameraden der Minensuchkameradschaft Hamburg gegründet.
Erste Bühnenerfahrung in Lahnstein am Rhein
Jährliche Chorreisen innerhalb Deutschlands, nach Wien, Venedig, Salzburg, London
Auftritte vor allem im sozialen Bereich wie z.B. in Alten- und Pflegeheimen, dem Krankenhausfunk AK Altona, Auftritte im AK Eilbek sowie zu Weihnachten für die Obdachlosen in der Kirche Ferdinand Straße und für das Hamburger Spendenparlament sowie Auftritte bei Funk und Fernsehen.

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Auszug aus dem Repertoire des Chores

An de Eck steith een Jung, Amacing grace, Aloa ohe, Auch Matrosen haben eine Heimat, Baltimore-Song (Up she goes), Bark "SEUTE DEERN", Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, De Hamborger Veermaster, De Kook (Der Koch), De Hoffnung, Die Kneipe am Moor, Die Nordseewellen (Dat Freesenleed), Einmal noch nach Bombay, Finster war die Nacht, Gorch-Fock-Lied, Hafenunterricht, Heut geht es an Bord, Ich hatt einen Kameraden, Immer ran an den Wind, In Hamburg sagt man Tschüss, Madagaskar, Magelhan (Rolling Home), Mien Hamburg, Molly Melloun, My Bonny, Nimm uns mit Kapitän auf die Reise, Oh, roll the cotton down, Signorina, rina, rina, Shanty-Chor "Windrose" - Lied

O du fröhliche, o du selige
O Tannenbaum, Stille Nacht, heilige Nacht, Was wußte schon das Wasser, Der Tiroler Andachtsjodler

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Hamburg
Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg

Telefon: + 49 (0) 228 50208-8800
E-Mail: E-Mail: zav-kv-Hamburg@arbeitsagentur.de

Unterhaltungsmusik / Show / Artistik (Standort Hamburg und Schleswig-Holstein)

Michael Wocknitz
Telefon: +49 (0) 228 50208-8048