Navigation und Service

Schalmeienkapelle Großpösna “Weiß-Grün“ 1950 e.V

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Instrumental Solisten, Volksmusik und Intern. Folklore, Pop, Rock & Tanzmusik
Pop Rock Tanzmusik: Mobile Bands
Show: Musik Shows
Musik Shows: Volkstümliche Interpreten

Vita / Credits

Die Schalmeienkapelle Großpösna Weiß-Grün 1950 e.V. wurde im Jahr 1950 von heimgekehrten Soldaten und aktiven Sportlern der Gemeinde Großpösna gegründet und zählt damit zu den ältesten Schalmeienkapellen in Sachsen. Der Verein besteht derzeit aus etwa 50 aktiven Mitgliedern im Alter von 5 bis 80 Jahren und legt besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dieser Altersquerschnitt zeigt, wie vielschichtig und harmonisch unser Vereinsleben ist.

Das Repertoire der Kapelle umfasst eine vielfältige Mischung aus traditionellen Märschen, Stimmungsliedern, Evergreens, Rock/Pop, Schlagern und aktuellen Hits. Mit rund 50 Auftritten pro Jahr ist der Verein regional und überregional aktiv und spielt bei Garten- und Vereinsfesten, Stadt- und Dorffesten, Festumzügen, Karnevalsveranstaltungen sowie privaten Anlässen wie Geburtstagen und Hochzeiten. Auf die Tradition der Märsche im Gleichschritt legen wir genauso viel Wert wie auf Bewegungen oder kleine Einlagen der Kapelle während unseres Showprogrammes. Wir haben rund  50 öffentliche und private Auftritte im Jahr, u.a. Classic Open Leipzig, Tag der Deutschen Einheit in Hessen, Tag der Sachsen, Fastnacht in Baden- Württemberg, Glühwürmchen Umzug bei RB-Leipzig und natürlich Auftritte in allen ostdeutschen Bundesländern. Das ist ein Beleg dafür, dass unser Konzept, die Schalmeienmusik so abwechslungsreich wie nur möglich zu präsentieren, beim Publikum sehr gut angenommen wird.

Die Proben finden jeden Montag von 18:00 bis 20:30 Uhr im Vereinshaus in der Fuchshainer Straße 22 in Großpösna statt. Interessierte, unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen, sind herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen. Musikalische Anfänger werden von der ersten Note an ausgebildet.

 

Ihr Credo lautet: die traditionellen Werte der Schalmeienmusik bewahren und gleichzeitig unsere Musik weiterentwickeln.

Videos

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008