Lars Redlich
Show: Musik Shows
Moderation: Moderator / Moderatorin
Musik Shows: Sonstiges, Sänger / Sängerin




Vita / Credits
Der gebürtige Berliner studierte nach seinem Abitur zunächst Musik und Sport und später Schauspiel, Gesang und Tanz an der Universität der Künste Berlin und schloss das Studium mit Auszeichnung ab.
Er verkörperte diverse Hauptrollen in großen Musicalproduktionen, u.a.: „Sky“ in „Mamma Mia!“, „Danny Zuko“ bei der Europatournee von "Grease", „Dr. Frank´n´Furter“ in der „Rocky Horror Show“ und „Ché“ in „Evita“.
Vor der Kamera stand Lars Redlich als Schauspieler für diverse TV-Serien zuletzt für „SOKO Wismar“ und als Moderator u.a. für seine eigene Weihnachtsshow „Lars´ Christmas“ (RBB) und mehrmals als Sidekick von Jürgen von der Lippe in der Silvestershow des RBB.
Der sympathische Entertainer ist Preisträger beim renommierten Bundeswettbewerb Gesang, war Top-Act in der Show „Winterträume“ im größten Revue Theater Europas, dem Berliner Friedrichstadt Palast und begeisterte das Publikum beim Classic Open Air Festival am Berliner Gendarmenmarkt.
Auf der klassischen Bühne überrascht er mit glasklarer Counter-Tenor-Stimme sowohl bei Händel-Interpretationen als auch mit Counter-Adaptionen großer Welthits.
Diese Vielseitigkeit vereint der Multi-Instrumentalist selbstironisch in seinem Solo-Programm „Lars but not least“, das mit diversen Kleinkunst - / Kabarettpreisen ausgezeichnet wurde!
«Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran.»Berliner Morgenpost
Video Penisneid Quatsch Comedy Club
Referenzen (Auszug):
1. Platz „Tuttlinger Krähe“, Gewinner des NDR – Comedy Contests, „Bronzene Besen“ beim „Stuttgarter Besen“, Gewinner der „Scharfen Barte“ Melsungen, Hessische Kleinkunstpreis „Herborner Schlumpeweck“, Publikumspreis “Jugend Kulturell“, „Dortmunder Kabarett und Comedy PoKCal“, „Goldenen Weißwurscht“ München, „Heiligenhafener Lachmöwe“, Publikumspreis „Obernburger Mühlstein“, Publikumspreis „Eschweiler Lok“, „Goldene Kleinkunstnagel Wien“ Publikumssieger, Leipziger Kupferpfennig, Prix Pantheon (Nominierung)
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Ob Firmenevent, Dinner oder Gala Show: Ganz nach Belieben kann das Programm den individuellen Wünschen in Bezug auf Songauswahl und Dauer angepasst werden. Bewährte Varianten sind: kleine Showeinlage (zwischen 15 und 30 Minuten), „Dinnershow“ (mehrere Blöcke á zehn bis 20 Minuten) oder auch das gesamte Programm! Flexibel ist auch die Besetzung, d.h. die gängige Variante (Lars plus Bijan am Piano) kann auch durch die „deluxe“ Version (Lars plus „Lars-Minute-Combo“) erweitert oder bei kurzen Acts auch auf die „Solo – Lars“ Version reduziert werden.
Man weiß nicht genau, wann und warum es damit angefangen hat, aber man vermutet, dass sich Lars` Liebe zur Musik während der neun Monaten vor seiner Geburt – wahrscheinlich durch das laute Gesinge seines Vaters zur Neuen Deutschen Welle und den sanften Tönen von Nicoles „Ein bisschen Frieden“, die seine Mutter abends immer summte - entwickelte. Armer Junge!
Ansprechpartner
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-8844
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
Show | Artistik
Andrea Wittwer
Telefon:
+49 228 50208-8001
Johanna Niedergesäß
Telefon:
+49 228 50208-8002
Thomas Schwarz
Telefon:
+49 228 50208-8003
Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon:
+49 228 50208-8018 | -8005 | -8011