Navigation und Service

Quarteto Ideal

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Volksmusik und Intern. Folklore
Pop Rock Tanzmusik: Latin Tanzbands

Vita / Credits

Quarteto Ideal spielt mit Flöte, Gitarre, Oficleide und Percussion die lebensfrohe Musik aus Rio de Janeiro - den brasilianischen Choro. Programme wie „De Ipanema a Copacabana“ lassen an die Musik vom Strand und den Kneipen Rios denken und vom Urlaub träumen!

Der Choro ist eine der höchst entwickelten Gattungen der instrumentalen populären Musik Brasiliens. Im späten neunzehnten Jahrhundert begannen Musiker in Rio de Janeiro, Melodien und Harmonik der europäischen Salontänze wie Walzer, Polka, Schottisch und Tango mit afro-brasilianischen Rhythmen zu vermischen. So entstand der Choro, der als erste urbane brasilianische Musikform gilt.

Der Choro ist kammermusikalisch geprägt: Seine Markenzeichen sind das hohe technische Können sowie die Virtuosität und heitere Gelassenheit der Musiker, die sich spontan zu einer zwanglosen Choro-Runde auf öffentlichen Plätzen oder in Lokalen zusammenfinden und so am besten das Lebensgefühl der Brasilianer widerspiegelt.

Analog zu anderer improvisierter Musik ist der Raum frei für unwiederholbare akustische Erlebnisse und Überraschungen. "Choro ist die Essenz und die Seele der brasilianischen Musik" stellte auch der brasilianische Komponist Villa-Lobos fest.

Genießen Sie ein ganz besonderes Musikerlebnis mit außergewöhnlichen Instrumenten wie der Ophicleide - einem aus Saxophon und Horn kombiniertes Holzblasinstrument - oder der Violão de 7 Cordas, der brasilientypischen siebensaitigen Gitarre! Gehen Sie mit dem Quarteto Ideal auf eine wunderbare musikalische Reise ins sonnige Brasilien!

Video:

International Chorinho Encontro - Quarteto Ideal

Referenzen (Auszug):

Theater Brandenburg, Spreewaldhotel Schlepzig, Café Rothenburg Potsdam, Kulturamt Buckow, Grüne Liga Berlin, Gartenreich Wörlitz, Haus der Sinne Berlin, Schlosskirche Köpenick, Café Lyrik Berlin, Blue Label Berlin, Botanischer Garten Berlin, Botanisches Museum Berlin.

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

  • Standardbesetzung Quartett oder Quintett: Gerrit Fröhlich: Flöten - Hartmut Preyer: Gitarre - Erhard Schwartz: Oficleide - Katja Höllein: Pandeiro und Perkussion
  • Auf Wunsch mit zusätzlicher Sängerin
  • Auch in großer Besetzung buchbar mit bis zu 12 Musikern und zusätzlichen Sängern und Tänzern.
  • Auftritt auf Wunsch in stilechten weißen Leinenanzügen.

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Mobil: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011