Navigation und Service

musica e parole

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Klassische und Historische Musik
Klassische und Historische Musik: Kammermusikgruppen, Salon und Cafehaus Musik

Vita / Credits

Sie suchen für Ihre Feier das Außergewöhnliche! Etwas, das Ihnen kein anderer Künstler bieten kann: musica e parole überrascht Sie mit vielseitigen musikalisch-literarischen Programmen und einem Crossover aus

  • Musik aller Genres - brillant und einmalig interpretiert
  • Literarischen und/oder szenischen Spezialitäten
  • Kabarettistisch pointierter Moderation

Das alles flexibel, deutschlandweit und zu günstgen Preisen!

Wählen Sie Ihr Lieblingsthema:

Berlin: Berlin? Da könn' wa'n Lied von singen! Provisorisch historisch, von wehmütig bis euphorisch - Musik von Kollo, Hollaender, Claire Waldoff, Otto Reutter, Hildegard Knef ....- Texte von Glasbrenner, Tucholsky, Kästner und vom Volksmund... Im Grunewald ist nicht nur Holzauktion Im Grunewald eine Villa zu haben, galt schon immer als schick: Historischer Prominentensalon mit Musik von den Anwohnern Theo Mackeben, Friedrich Hollaender, Gerhard Froboess, Willi Kollo, Gerhard Winkler, Günter Neumann...., Texte von Nachbarn: Lion Feuchtwanger, Stefan George, Ingeborg Bachmann, ErnstToller, Carl Zuckmayer

Musical: "Alles was du kannst, das kann ich viel besser" Musicalhighlights für starke Frauen- und deren Liebhaber, broadwaymäßig serviert. Sie glauben, Sie sehen ein neues Musical ! (frauentagsgeeignet)- Songs von Irving Berlin, Jule Styne, Stephen Sondheim, Andrew Lloyd- Webber, Frederick Loewe, Leonard Bernstein....

Stimmung: Wein, Weib und Gesang Vom zünftigen "Ergo bibamus" bis zur Schwipspolka: Da kommt Stimmung auf- und Durst - Musik von Johann Strauß, Carl Mikael Bellman, Gerhard Winkler, Werner Müller.... - Texte von François Villon, Erich Kästner, Heinz Ehrhard, Peter Altenberg.... Frühlingsgefühle Lassen Sie sich mit Musik anstecken zu echter Frühlingslaune! Unser Beitrag gegen Winterdepression und Frühjahrsmüdigkeit - Musik von Fred Raymond, Domenico Modugno, Felix Mendelssohn- Bartholdy, Robert Schumann, Johann Strauß, Ralph- Maria Siegel...

Chanson: Mir ist heut so nach Tamerlan Eine Diseuse denkt über ihre Verhältnisse...und im Theater ist was los - Musik von Rudolf Nelson, Theo Mackeben, Georg Kreisler, Franz Grothe, Günter Neumann, Friedrich Hollaender... - Texte von Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Robert Gernhardt, Eugen Roth

Spannung: Kriminaltango Dunkle Gestalten, rote Laterne: Wir schießen scharf und mit krimineller Energie! - Musik von Friedrich Hollaender, Frank Wedekind, Georg Kreisler, Günter Neumann....Texte von Heinrich Heine, Loriot, Alexander Puschkin, Erwin Kisch...

Oper: Wann bitte geht der nächste Schwan? Populäre Opernarien aus dem Repertoire der Primadonna - und die schönsten Anekdoten aus der Theaterwelt: Lachen ist gesund! - Musik von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Wolfgang A. Mozart, Carl Maria v. Weber, Otto Nicolai... Anekdoten u.a. von Leo Slezak und Peter Hofmann

Goethe: "Voilà, un Homme!" Was Goethe geschrieben hat, weiß doch jeder...Bei uns erfahren sie, was seine Zeitgenossen über ihn geschrieben haben. Heitere Tratschstunde in Weimar! Lieder nach Goethe- Gedichten von Franz Schubert, Robert Franz, C. F. Zelter, W. A. Mozart, Beethoven...

Potsdam: Im Rosengarten von Sanssouci "Komm mit mir in den Park von Sanssouci" Ein romantischer Spaziergang durch Potsdam, seine Umgebungen und vier Jahrhunderte - Musik von Robert Stolz, Walter Kollo, Franz Grothe, Georg Friedrich Händel, Rudolf Gäbler...

Operette: Die Operette ist tot? Es lebe die Operette!!! Operettengeschichte back to the roots mit viel Musik u.a. von Paul Lincke, Walter Kollo, Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Jaques Offenbach

Weihnachten: Die Weihnachtsnachtigall besingt mit ihren Koloraturen eine märchenhafte Zeit....Die Heinzelmännchen von Köln, Knecht Ruprecht , Hänsel und Gretel und Santa Claus wünschen "Frohe Weihnachten"! Betörend schöner klassisch-virtuoser sowie swingend-fetziger Gesang, bezaubernde Moderation, altbekannte und noch nicht gehörte Geschichten - und als Überraschung kommt Weihnachtspost von Mutter Goethe und Robert Schumann!

Reisen: Einmal Europa und zurück Musikalische Europareise auf den Verkehrsadern der Unterhaltungsmusik. Chansons, Schlager, Operettenlieder von Jean Gilbert, Fred Raymond, Paul Lincke, Jean- Paul Martini, Frederick Loewe, Gioacchino Rossini, Volksmund....

Johann Strauß: Kaiserwalzer Die Geschichte der Walzerdynastie Strauß: Familientratsch und jede Menge Walzerseligkeit. Musik von Johann Strauß, Vater und Sohn, Josef und Eduard Strauß - Das beliebte Neujahrsprogramm!

Buchen Sie uns ganz nach Ihrem Geschmack

  • mit mehr klassischen Titeln
  • mit mehr Operette
  • mit mehr Swing
  • mit Liedern zum Mitsingen (wir bringen auch Liedtexte mit!)
  • oder unsere Lieblingsversion "von allem was"

Bei uns finden Sie außerdem eine große Vielfalt an musikalisch- literarischen Themen von Heinrich Heine bis Alma Mahler, von Skandinavien bis Russland, von Wolfgang Amadeus Mozart bis Johann Sebastian Bach.

Videos:

Vitae:

Katharina Richter studierte Gesang an der HdK Berlin. Nach ihrem ersten Engagement am Theater Oberhausen ging sie als Koloratursopranistin auf Tourneen durch halb Europa. Es folgten ein Stipendium und das Debüt an der Deutschen Oper Berlin und anschließend Gastverträge an der DOB und am Landestheater Dessau. Die Teilnahme an Festivals, Aufnahmen für Rundfunk, Fernsehen und CD, eine umfangreiche Konzerttätigkeit in ganz Europa und darüber hinaus Operetten- und Musicalproduktionen, Schauspielerfahrung machen sie zu einer äußerst vielseitigen Sängerin.

Rudolf Gäbler machte die staatliche Chorleiterprüfung beim Rundfunkjugendchor Wernigerode. In Halle an der Saale studiert er Musikerziehung, Germanistik, Musikwissenschaft und Komposition und war außerdem als Rockmusiker und Chorleiter tätig. Es folgten verschiedene Theaterengagements in Weimar, Zittau und Görlitz als Regieassistent für Musiktheater, Schauspielkapellmeister und Solorepetitor. Von 1983-1989 war er musikalischer Leiter des politischsatirischen Kabaretts "Die Oderhähne" in Frankfurt (Oder). Von 1990-2001 war er als Pianist und Leiter der Schauspielmusik am Kleinen Theater am Südwestkorso in Berlin tätig. Darüber hinaus betätigt er sich als Komponist (Lieder, Chansons, Schauspielmusik) und Autor und begleitet Schauspieler und Sänger am Klavier.

Referenzen (Auszug): Deutscher Bundesrat, Chaine des Rotisseurs, Urania Berlin, Tertianum Berlin, Augustinum Kleinmachnow, Augustinum Braunschweig, Firma Mebau Berlin-Spandau, Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde, Theater Brandenburg, Kleines Theater am Südwestkorso, Drachenhaus in Potsdam, Independent Order of Odd Fellows, Internationales Begegnungs Zentrum IBZ, Gemeinde Kleinmachnow, Gemeinde Stahnsdorf, Amt Schlaubetal, Maison du Chocolat, Potsdam Meistersaal, Restaurant Tucher Berlin, Restaurant Cabinett Berlin, Gemeinde Bestensee,Kino "Bali" in Zehlendorf, Median- Klinik Dahlwitz- Hoppegarten, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Plantours und Partner GmbH Bremen (Kreuzfahrten), Holliday-Kreuzfahrten Erkelenz, SPD Reiseservice (Kreuzfahrten), Finaki Deutschland GmbH, Krongut Bornstedt, Stadt Falkensee, Kulturlabor Brandenburg/Havel, IKK Brandenburg-Berlin, Volkssolidarität Berlin, Volkssolidarität Brandenburg, Stadt Teltow, Ev. Dom zu Berlin, Samtgemeinde Barnstorf, Ev. Gemeinde Schönow-Buschgraben, Ev. Gemeinde Heiligensee, Ev. Gemeinde Eschwege, Anwaltskanzlei Redeker, Stadt- u. Landesbibliothek Potsdam, Musikbibliothek Steglitz-Zehlendorf, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Flaskamp AG, Stadt Markkleeberg, Landfrauen e.V. Deutschland, Ostfriesenverband Deutschland, Reha-Klinik Rüdersdorf

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Wir überzeugen an jedem Ort: auf der großen Bühne, bei der Dampferfahrt, in Ihrem Garten sowie im Wohnzimmer, außer einer Steckdose brauchen wir nichts: Digitalpiano, Ton- und Lichtanlage vorhanden!

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Telefon: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011