Navigation und Service

Leichtfuß und Liederliesel

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Musik für Kinder
Show: Kinderunterhaltung, Musik Shows
Kinderunterhaltung: Kindershows
Musik Shows: Liedermacher/-in

Vita / Credits

Beate Tarrach (Liederliesel), Jahrgang 1968, und Reinhard Simmgen (Leichtfuß), Jahrgang 1967, sind seit 2005 deutschlandweit unterwegs mit ihren Mitmach- und Bewegungsliedern sowie musikalischen Bühnenprogrammen für Kinder ab 3 Jahren. Beate Tarrach ist gelernte Erzieherin und vermittelt seit 2003 sie mit ihrem Projekt „Abenteuer- Englisch“ Kindern in Kindergärten die englische Sprache auf spielerisch- musikalische Weise nach eigenen Konzepten und Kompositionen. Auch die Drehbücher der 16 verschiedenen Musiktheaterprogramme sowie zahlreiche der über 100 Kompositionen des Duos stammen aus ihrer Feder.

Reinhard Simmgen ist Diplomdesigner und spielt seit seinem 6. Lebensjahr Geige. Als Student war er in verschiedenen Folkbands aktiv und bringt heute seine Liebe zur Folk- und Weltmusik als Komponist und Arrangeur in die Arbeit des Duos ein. So sind die Lieder von Leichtfuß & Liederliesel gekennzeichnet durch abwechslungsreiche Elemente verschiedener musikalischer Genre.

Programmauszug (Dauer jeweils 45 Minuten):

Wisst ihr, wo die Zuckertüten wachsen?
In diesem witzigen Mitmachprogramm sind nicht nur die Zuckertütenkinder, sondern auch ihre Eltern gefragt. Leichtfuß und Liederliesel pflanzen gemeinsam mit dem Publikum einen Zuckertütenbaum.
Das ideale Angebot zum Zuckertütenfest oder zur Einschulung!

The beautiful princess

Englisch lernen: phantasievoll und leicht
Prinzessin Lucy ist von einem Zauber befallen: sie will keinen Menschen mehr sehen und sitzt den ganzen Tag vor dem Spiegel in ihrem Schloss in England. Um wieder im Herzen froh zu werden, muss sie drei gute Taten vollbringen. Auf der Suche nach dem Glück helfen ihr die Puppen James und Emma und die Kinder des Publikums – natürlich in englischer Sprache!

Die größte Flasche ist der König!

Ein urkomisches Puppentheater aus Flaschen
Ketchup-, Saft- und Wasserflaschen verwandeln sich vor den Augen des Publikums in die Figuren eines Theaters. Aus der Sprühflasche des Fensterreinigers wird ein Polizist mit gefährlicher Pistole, der sein Fleckenentferner-Hündchen hinter sich her zieht. Wer ist wohl die größte Flasche?
Interaktives Flaschentheater mit Mitmach-Liedern von und mit Leichtfuß und Liederliesel.

Jetzt geht´s los ruft der Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann weiß nicht weiter. Seine schöne Kutsche ist unter der Last der riesigen Geschenke zusammen gebrochen und zum Schlittenfahren braucht man Schnee. Aber der lässt auf sich warten! Am liebsten würde der Alte zu Hause bleiben und so legt er sich einfach schon mal ins Bett. Was haben die Kinder heutzutage auch für Wünsche: Farbfernseher, Computer, Quads ...
Nein, das ist eindeutig zu viel für einen alten Mann! Leichtfuß & Liederliesel suchen nun nach neuen Ideen, wie der Weihnachtsmann doch noch seine Reise antreten kann und probieren so allerlei aus. Und da ist auch noch die kleine Jenny, die sehnsüchtig auf ihn wartet und gar nicht weiß, dass sie mit einem kleinen Glöckchen die Lösung in den Händen hält.

Ein Freund für unser Osterhuhn

Ein musikalischer Eiersalat von und mit Leichtfuß und Liederliesel.
Aufregung herrscht im Hühnerstall von Leichtfuß und Liederliesel. Ausgerechnet der Osterhase hat der Henne die Eier gestohlen! Sein Osterhuhn leidet nämlich unter einer sehr seltenen Krankheit: Es tanzt den ganzen Tag, statt Eier für das Osterfest zu legen! Da machen sich Leichtfuß und Liederliesel auf, um dem Osterhasen zu helfen – begleitet von ihren wunderschönen Geschichtenliedern.
Alle kleinen und großen Zuschauer sind dabei herzlich zum Mitmachen eingeladen.

Ottos Trecker

Da haben sich Leichtfuß und Liederliesel ja was vorgenommen! Den ganzen Kartoffelacker müssen sie umgraben, denn sie haben es dem Opa versprochen ... Und das nur mit Hacke und Spaten – puh! Die Arbeit will einfach kein Ende nehmen, und dann kommt auch noch Nachbars Liese und lacht die beiden aus.
Aber wer einen guten Freund hat, braucht den Mut nicht zu verlieren, denn gemeinsam findet man die tollsten Ideen und am Ende für alles eine Lösung!

Mein liebes Schwein

Mitten im Wald finden Leichtfuß und Liederliesel ein kleines Schwein mit einer Botschaft am Ohr: Umweltaktivisten haben alle Tiere eines Transports freigelassen. Doch was soll nun werden? Schweinebraten zum Hoffest? Die herzerwärmende Bekanntschaft mir Borsti bewirkt bei bei den Liedermachern ein Nachdenken über unseren Fleischkonsum und den Umgang mit Tieren. Wie immer mit vielen tierisch bewegten Liedern!

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008