Kabarett Nörgelsäcke
Show: Show Acts
Show Acts: Kabarett, Comedy




Vita / Credits
08/2015
Das Kabarett Nörgelsäcke betreibt seit 1997 in der ostthüringischen Stadt Gößnitz sein
eigenes Kabarett-Theater und seit 2004 in den Sommermonaten auch das Kabarett-
Theater Lachmöwe im Ostseebad Baabe auf Rügen. Neben den Vorstellungen in den
eigenen Häusern bestreitet das Ensemble im Jahr an die 100 Gastspiele in ganz
Deutschland, gastiert auf vielen Kleinkunstbühnen und bei verschiedenen Kabarett-
Festivals. Für seine Programme wurde das Ensemble 2008 mit dem Kabarettpreis
„Oelsnitzer Barhocker“ ausgezeichnet.
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Programmauswahl:
Lehrer und andere Irrtümer
Laut einer Forsa-Umfrage rangiert der Beruf des Lehrers hinter Lokführern, Feuerwehrmännern und Unternehmensberatern! In den Schulen rieselt der Kalk von den Wänden mit dem in den Köpfen der Pädagogen um die Wette. Bildungsmisere in Deutschland? Micha Kost, Markus Tanger und Micha Kreft ergründen, ob von der Pisa- Studie mehr hängen geblieben ist, als das große Delirium. Sie brechen eine Lanze für die gestressten Lehrer, schauen nach neuen Bildungskonzepten, lästern über den Eifer der jungen Eltern, wenn es um die Förderung ihrer Sprösslinge geht und finden die wahren Bildungslücken.
Ein Kabarettprogramm mit Texten von Markus Tanger, Micha Kreft und Tom Reichel. Es spielen: Micha Kost, Micha Kreft und Markus Tanger. Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Faxenklinik - Lachen, wenn der Arzt geht
Ärztemangel in Deutschland. Die Wartezimmer sind voll wie ein Hund mit Flöhen. Doch allen Viren und Bakterien sei gesagt: Die Selbstbehandlung kommt! Die 25. Stufe der Gesundheitsreform sieht vor, dass der Kassenpatient bei leichten Krankheiten selbst ran muss. Doch was, wenn der schon beim Kauf eines Pflasters verzweifelt oder Leib und Seele verkaufen muss, nur um erst mal einen Termin zu ergattern. Landarzt Dr. Thomas Puppe und Assistent Markus Tanger sowie Kassenpianist Micha Kreft bieten in ihrem neuen Programm Lösungen an, die das Gesundheitswesen wirklich reformieren würden. Dabei steht fest: Sie werden Ihre Zuschauer gut behandeln.
Ein Kabarettprogramm mit Texten von Markus Tanger, Thomas Puppe und Micha Kreft. Es spielen: Thomas Puppe, Micha Kreft und Markus Tanger. Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Was Frauen wirklich wollen
Kabarett mit den Casanovas des Ostens
Frauen wollen « nur mal kosten » , sie wollen an die Macht, wollen Röcke tragen und gleichzeitig die Hosen anbehalten. Ob im Privaten oder in der Politik – wie soll man(n) das alles verstehen? Auf jeden Fall scheinen Frauen wirklich viel zu wollen : Allein die Internetsuchmaschine Google weiß von über 4 Millionen Dingen... Carsten Heyn und Micha Kreft, die Casanovas des Ostens, erkunden das Wesen der Frau, suchen nach einer neuen Identität für die Männer, erhöhen die Frauenquote und versuchen die Geheimnisse der weiblichen Wesen zu ergründen.
Ein Kabarettprogramm von Markus Tanger, mit Textbeiträgen von Micha Kreft, Enrico Wirth und Thomas Puppe. Regie: Wolfgang Gerber. Es spielen: Carsten Heyn und Micha Kreft, Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Keinbauchmänner
Die Antwort auf „Was Frauen wirklich wollen“. Statt dem „Schweigen der Männer“ äußern sich jetzt die Herren der Schöpfung und verraten was sie wirklich wollen. Carsten Heyn und Micha Kreft haben sich mit Antje Poser weibliche Unterstützung geholt, um den„Mann“ von einer völlig neuen Seite kennenzulernen. Vergessen Sie „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“ – Bühne frei für das was Frauen wollen: Keinbauchmänner!
Ein Kabarettprogramm von Markus Tanger, Micha Kreft, Philipp Schaller und Tom Reichel; Regie: Gisela Oechelhaeuser.Es spielen: Antje Poser, Carsten Heyn und Micha Kreft; Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Der will nur spielen
Im Spielcasino ist die Hölle los, die einarmigen Banditen sind verschwunden, nun gibt es nur noch die mit den Nadelstreifen. Sie kassieren zwar den Einsatz, aber streichen den Gewinn – ein für sich selbst. In unserer Gesellschaft müssen die Spielregeln wieder hergestellt werden. Erleben Sie Thomas Puppe so wie man es von ihm gewohnt ist, unglaublich wandelbar, witzig und stets mit einem Lächeln auf den Lippen…
Ein Kabarettprogramm von Thomas Puppe, Horst Schlebe und Markus Tanger; Es spielt: Thomas Puppe; Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Irgendwas schmeckt immer
Irgendwas schmeckt immer behaupten Thomas Puppe, Markus Tanger und Micha Kreft und balancieren ihr Gleichgewicht zwischen Fast-Food und Schlankheitswahn, Gengurke und Biobrot, Diät und All-You-Can-Eat. Dabei geht es nicht nur um die Ernährung, sondern auch um Diätenerhöhungen, Lebensmittelskandale und einen schlanken Staat. Ein Kabarettprogramm mit viel Geschmack!
Ein Kabarettprogramm von Thomas Puppe und Markus Tanger; Es spielen: Micha Kreft, Thomas Puppe und Markus Tanger;Kompositionen und musikalische Arrangements: Micha Kreft.
Gewickelt und gerührt - Wenn Männer Kinder kriegen
Statistisch gesehen bringt in Deutschland jede Frau 1,4 Kinder zur Welt. Drei Kinder bräuchten wir für eine normale demografische Entwicklung. Aber wer will das schon, in Zeiten, wo jedes dritte Kind ein Chinese ist? Bettina Prokert, Maxim A. Hofmann und Markus Tanger nehmen ihre Zuschauer mit zum Geburtsvorbereitungskurs, zum Kampf um einen Kindergartenplatz und zum ersten Besuch beim Finanzamt. Erwerben Sie ein Baby-Walz-Diplom für erfolgreiches Babyshopping und begeben Sie sich mit ins Krisengebiet Kinderzimmer Nahost. Ein Kabarettabend für Mamas und Papas und solche, die es werden wollen...(Gern geben wir die Anleitung dazu!).
Ein Kabarettprogramm von Markus Tanger, Maxim Hofmann und Bettina Prokert.; Regie: Wolfgang Gerber. Es spielen: Bettina Prokert, Maxim Hofmann und Markus Tanger. Kompositionen und musikalische Arrangements: Maxim Hofmann.
Ansprechpartner
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de
Musik / Show / Artistik
Claudia Koth
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6011
Ines Titz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6009
Martin Richter
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6008