Navigation und Service

Kabarett - Die Kiebitzensteiner GmbH

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Show: Show Acts
Show Acts: Kabarett

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Gel(i)ebte Dämokratie

Immer mehr Menschen hadern mit der Demokratie. Aber wenn dann mal einer zupackt und führt, dann heißt es bestenfalls: Danke Merkel. Und die ist auch auf dem Abflug. Wer kommt stattdessen? Anna und Lena, die grünen Zwillinge mit dem Glaubwürdigkeitsproblem? Lusche Laschet mit der leisen Stimme? Oder Olaf Scholz von der SPD, die immer wieder einen Kanzlerkandidaten aufstellt, obwohl sie kaum noch einer wählt? Kann man eigentlich auch jemanden wegwählen oder muss man immer hinwählen? Und kann auch eine Wahl Spuren von Nüssen enthalten? Diesen und vielen anderen Fragen stellen sich die Kiebitzensteiner in ihrem neuen Programm. Zwischen Reichstag und Schlafsack, zwischen verspäteten Zügen, Fußball, Bräuten und anderen Behinderungen. Man sagt nicht mehr Behinderung, das heißt jetzt Handicap. Die aktuelle Produktion der Kiebitzensteiner zeigt vier Menschen auf der Bühne, die nicht solistisch in Erscheinung treten, sondern die Stärken eines Ensemblekabaretts ausspielen. Dazu kommt eine Musik, die unterschiedliche Stile vereint und mit vielen chorisch gesungenen Elementen aufwarten kann, ohne die popmusikalischen Wurzeln zu leugnen. Kurz, es ist einfach gutes Kabarett.
Es spielen: Stephanie Hottinger, Micha Kost, Malte Georgi und Oliver Vogt in einer Inszenierung von Lars Johansen

Krone der Schöpfung

Eigentlich ist ja der Mensch die Krone der Schöpfung, aber die Monarchie ist abgeschafft und da nutzt ihm das nichts mehr. Wir haben Demokratie, das müssen alle beim Arzt warten. Haben wir lange genug gewartet, dann sind wir zu krank für die Untersuchung. Ist unsereiner aber in der Wartezeit inzwischen gesund geworden, dann ist der Arzt sauer. Augenarzttermine sind so selten, dass man sie mittlerweile als Zahlungsmittel benutzen kann. Der Urologe sagt: Dann kommen Sie eben zu mir, eine Klobrille ist ja auch eine Brille. Der Gesundheitsminister geht gar nicht mehr zum Doktor, weil ihn alle Ärzte kennen. Und wenn die ihn angemessen behandeln, dann geht es ihm nachher ganz sicher nicht besser. Die Kiebitzensteiner beschäftigen sich diesmal mit dem deutschen Gesundheitswesen. Die Regierung liegt in der Notaufnahme und hustet uns was. Der neue Chefarzt verkauft Pharmaschinken an Privatpatienten. In dieser Klinik sind die Doktorarbeiten Plagiate und die Pillen nur Placebos. Das ist die Globulisierung der Welt. Am Ende singen alle mit und werden als geheilt entlassen, denn krank ist das neue gesund.
Es spielen: Stephanie Hottinger, Micha Kost, Malte Georgi Am Klavier: Reiner Schock Regie: Lars Johansen

„Rosenkrieg und Bettgeflüster“

Das dritte kabarettistische Programm um das unerschöpfliche Thema Ehe:
Sie fragen sich, ob Rosenkrieg oder Bettgeflüster? Der nächste freie Termin beim Paartherapeuten ist im Frühjahr 2022?
Die Antworten für im Hafen der Ehe Gestrandete liefern Ihnen die Kabarettisten Stephanie Hottinger und Micha Kost. Mit 53 „zerlebten“ Ehejahren auf dem Buckel, wissen die Kiebitzensteiner eines mit Sicherheit: Bestimmt ist diese Welt nicht mehr zu retten, ihre Ehe aber schon!
Dazu liefern sie die musikalische Version der „Ehe – Achterbahn“, sowohl in Dur als auch in Moll. Am Piano der „Tasten sichere Scheidungsanwalt" Reiner Schock.
Inszeniert wurde das Spektakel von Barbara Zinn.

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008