Jutta Hartmann - Bob Schneider
Show Acts: Comedy, Sonstige Shows
Moderation: Moderator / Moderatorin







Vita / Credits
Der waschechte Westberliner Bob Schneider entdeckte sein komisches Talent in den wilden 80er Jahren. Er schuf mit der Teufelsberg Produktion einige Klassiker des Undergroundfilms. Unvergessen, wie er in Drei Drachen vom Grill als Imbissbuden-Oma mit heißem Fritösenfett gegen „Anti-Berliner“ und Stasi-Terroristen kämpfte.
Seit den 90ern unterhält Bob Schneider unter dem Label „Comedy“ auf großen und kleinen Bühnen professionell in Hosen- und Rockrollen das Publikum. Solo oder im Ensemble der Ades Zabel Company, seine Paraderollen als resolute Neuköllner Kneipenwirtin Jutta, als liebenswert-tattrige Haushälterin Agnes Windweg, als szenige Mittetussi Susan Koscholke oder sächsischer Popstar Cheyenne Bitterfeld haben Kultstatus. Monatelang liefen die Erfolgsprogramme Silvester 2000,Uptowntussis, Edith Schröder Superstar oder Wenn Ediths Glocken läuten vor einem begeisterten Publikum. Auch auf der Leinwand ist Bob zu Haus: Als diabolische Friseurmeisterin Gisela Drache in der Miss-Marple-Parodie 18:15 Uhr ab Ostkreuz fand ihn die Variety "fabulous"! Die Berliner Morgenpost bescheinigte ihm die „gelungene rustikale Allianz von Comedy und Musik." und der Rundfunk Berlin-Brandenburg rief seine Figur Jutta Hartmann zum Superstar aus. Mit erfolgreichen Gastspielen u.a. im Schmidttheater Hamburg, im Mainzer Unterhaus oder im Theaterhaus Stuttgart machte er sich deutschlandweit einen Namen.
Seit 2008 führt Bob Schneider als Reiseleiterin Jutta im Comedybus Touristen und Einheimische zu den schrägsten und schrillsten Plätzen Berlins. Exklusiv wird er dabei von „Berliner Akzente“, dem Kundenmagazin der Berliner Sparkasse unterstützt.
Mit Gert Thumser, der „gefährlichen“ Doppelbegabung aus Musik und Comedy und als Pianist von Cora Frost, Désireé Nick und Tim Fischer ein Schwergewicht der Kleinkunstszene, feierte er 2008 mit seinem ersten eigenen Bühnenprogramm: Zero tolerance - wenn Frauen richtig hassen! als Autor und Darsteller in der Berliner Kabarett Anstalt Premiere.
Im Frühjahr 2010 wurde das aktuelle Programm des Duos Schneider & Thumser,HighHeelNoon in Nordneukölln, unter der Regie von Andreas Bisowski im Heimathafen Neukölln uraufgeführt.
Seit Juni 2010 spielt Bob Schneider in der Neukölln-Revue Made in Neukölln unter der Regie von Bernd Mottl im B.K.A.-Theater Berlin. Auch hier wieder mit eigenen Songs und Texten.
Nebenbei verfügt Bob Schneider über ein abgeschlossenes Filmstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg und mehrjährige Bühnenerfahrung als Sänger mit seiner Showband The Wild Roses.
REFERENZEN:Bar jeder Vernunft Berlin/Berliner Kabarett Anstalt (B.K.A.-Theater)/Tränenpalast Berlin/Admiralspalast Berlin/Heimathafen Neukölln Berlin/Comedy Quatsch Club Hamburg & Berlin/Unterhaus Mainz/Schmidt Theater Hamburg/Polittbüro Hamburg/Savoy Theater Düsseldorf/Tollhaus Karlsruhe/Modernes Bremen/Nostalgietent Dresden/Speicher Schwerin/Gallustheater Frankfurt am Main/Theaterhaus Stuttgart/Delphi Showpalast Hamburg/Sommerblut-Festival Köln/Comedyclub Kookaburra Berlin/Heppel&Ettlich München/Spiegelsalon München/TIPI am Kanzleramt Berlin, Neues Theater Höchst
AKTUELLE PRODUKTIONEN:HighHeelNoon in Nordneukölln. ComedySongShow von und mit Bob Schneider & Gert Thumser, Regie: Andreas Bisowski/Made in Neukölln. Comedy-Musical mit Bob Schneider, Ades Zabel u.a., Regie: Bernd Mottl/Wenn Ediths Glocken läuten. Comedy-Weihnachtsshow mit Bob Schneider, Ades Zabel u.a.
TV:Heimatjournal (rbb)/ Berliner Platz (rbb)/30 x kurioses Berlin (rbb)/Streit um drei (ZDF)/ Nikola (RTL)/Die größten Aufreger Berlins (rbb)
KINO: EDITHS HEISSE SPALTE Teil 1-8 (Kinofilm/2007-2009) Regie: Jörn Hartmann, Hauptrolle: Jutta/18.15 UHR AB OSTKREUZ (Kinofilm/2006)Regie: Jörn Hartmann, Hauptrolle: Gisela Drache/FUCKING DIFFERENT (Kinofilm/2005)Regie: Ades Zabel u.a., Rolle: Fahrradbotin/MUTTI - DER FILM (Kinofilm/2003)Regie: Biggy v. Blond/Jörn Hartmann/Klaus Purkart/Ades Zabel, Rolle: Jutta Hartmann/DREI DRACHEN VOM GRILL TEIL I - III (Kinofilm/1989 - 1992)Regie: Thomas M. Goerke/Robert Schneider, Rolle: Margarethe Färber
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Als Reiseleiterin Jutta Hartmann führt er abenteuerlustige Touristen auf Comedy-Bustouren durch Berlin und mit Gert Thumser, der unheilvollen Doppelbegabung aus Musik und Comedy, feierte er im Juni 2008 mit seinem ersten eigenem Bühnenprogramm: "Zero tolerance - Wenn Frauen richtig hassen!" im Berliner BKA-Theater Premiere. Nebenbei verfügt Bob Schneider über ein abgeschlossenes Filmstudium und zehnjährige Erfahrung als singende Country-Legende mit seiner Band Wild Roses. Im Juni 2008 moderierte er die Respect Gaymes Berlin, ein Sport-Projekt für mehr Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters.
Jutta & Paula: HIGH-HEEL-NOON - Comedysongshow von und mit Bob Schneider & Gert Thumser
Auge um Auge, Zahn um Zahn, lautet das Motto, wenn Jutta Hartmann (Bob Schneider), Neuköllns singende Glamour-Kneipenwirtin, und Paula Frantz-Kuhn (Gert Thumser), brachiale Tastenvirtuosin und uneheliche Tochter von gleich zwei Starpianisten - Justus Frantz und Paul Kuhn - zum Duell aufeinander treffen. Entsprechend ist diese Begegnung den drei großen Ms des Showbiz‘ gewidmet: Monumental, Monströs, Mannstoll. Dabei geben Jutta und Paula alles und schonen weder sich noch das Publikum - ein Rundumschlag zweier Frauen in der Blüte ihres Lebens.
„Zero Tolerance – wenn Frauen richtig hassen!“, hieß das erste erfolgreiche Programm der beiden scharf schießenden Ladies. Die Fetzen flogen, als die mittelfränkische Wuchtbrumme am Klavier auf die Futschiqueen aus der Berliner Bronx traf; aber es gab auch unvergessliche emotionale und musikalische Highlights.
Von all dem gibt es im neuen Programm „HIGH-HEEL-NOON in Nord-Neukölln“ noch mehr, denn das streitbare Duo steht vor einer großen Herausforderung: Nach ausgedehnten Tourneen durch Deutschlands Möbelhäuser und Justizvollzugsanstalten müssen Jutta und Paula eine LIVE-CD aufnehmen, um im Geschäft zu bleiben.
Jutta kratzt für die Aufnahme ihre letzten Ersparnisse zusammen. Da darf natürlich nichts schief gehen und die zapfhahngestählte Neuköllnerin will das Publikum einschwören, um für den Live-Mitschnitt die ausverkaufte O2-Arena vorzutäuschen. Nötigenfalls muss Paula, die bis zu ihrer Suspendierung Musiklehrerin war, nachhelfen, um aus jedem Besucher wirklich das Beste herauszuholen!
Ansprechpartner
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-8844
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
Show | Artistik
Andrea Wittwer
Telefon:
+49 228 50208-8001
Johanna Niedergesäß
Telefon:
+49 228 50208-8002
Thomas Schwarz
Telefon:
+49 228 50208-8003
Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon:
+49 228 50208-8018 | -8005 | -8011