Raimund Jurack - Puppentheater Eckstein
Show: Kinderunterhaltung
Kinderunterhaltung: Figuren und Puppentheater




Vita / Credits
ECKstein präsentiert sich als mobiles Ein-Mann-Puppentheater.
Diplompuppenspieler Raimund Jurack verfügt über eine langjährige Berufserfahrung, gesammelt an Spielorten, wie den Puppentheatern in Bautzen, Bielefeld, Zwickau, Magdeburg, Gera und Chemnitz. Neben seiner Tätigkeit als Puppenspieler führte er Regie, leitete an Fachhochschulen projektbezogene Arbeiten mit Studenten und agiert als Schauspieler.
Die Geschichte vom Mäuschen - Das Mäuschen lebt zufrieden und glücklich im Wald, bis ihm eines Tages die Elster einredet, es lebe ja wie in einem Loch, einer niederen Behausung. Es beschließt, eine neue Wohnung zu bauen, um zu sehen, wie man denn eine richtige Wohnung baut. Am Ende kommt ein total verrücktes Bauwerk heraus. Eine turbulente Geschichte, um wahre und falsche Feundschaften. Für alle ab 3 Jahren - ca. 45 Min.
Vom Fischer und seiner Frau - Es war einmal Fischer namens Timpe Te und seine Frau, die Ilsebill. Eines Tages hat Timpe Te einen dicken Fisch an der Angel. Aber der ist kein Butt, sondern ein verzauberter Prinz, der dem Fischer jeden Wunsch erfüllt, wenn er wieder in die Freiheit entlassen wird. Nun nimmt das Märchen vom Wünschen seinen Lauf. Die Inszenierung des Märchens thematisiert in sinnlicher Weise den Umgang mit Wünschen. Es entsteht eine Mitspielgeschichte, für Kinder, die den Zuschauer als Mitmacher, Moderator und Kommentator braucht. Für alle ab 5 Jahren - ca. 60 Min.
Der Hase und der Igel - Sie wollen um die Wette laufen! Na, wenn das keine Sensation ist! Wie dieser Lauf ausgehen wird und wer sich da vor aller Welt zum Gespött macht, das ist ja wohl sonnenklar...Dass und wie es aber nun doch anders kommt als erwartet, wie Klugheit und Witz über Hochmut triumphiert, wie das scheinbar Schwache sich Respekt verschafft, erleben die Zuschauer. Für alle ab 4 Jahren - ca. 50 Min.
Weihnachtsente August - Die Weihnachtsente August, die der Vater stolz nach Hause bringt und am Weihnachtstag zubereitet auf dem Teller sehen will, ist ein ganz besonderes Tier. Sie kann nämlich sprechen und wird für die Kinder Spielkamerad und Freund. Durch sie erfahren sie die biblische Weihnachtsgeschichte. Am Weihnachtstag schließlich entfacht ein amüsanter Kampf zwischen dem hungrigen Vater und den heldenhaften Kindern, die August mit allen Mittel beschützen. Wilde Jagden und ungewollt akrobatische Kunststückchen entstehen dabei. Für alle ab 4 Jahren - ca. 50 Min.
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Technische Bedingungen: Bühnenmaße ca. 4 m breit, ca. 4 m tief; Raumhöhe mdst. 2,50 m; Netzanschluss 10 A abgesichert; Verdunkelung notwendig.
Ansprechpartner
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de
Musik / Show / Artistik
Claudia Koth
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6011
Ines Titz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6009
Martin Richter
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6008