Jeton
Show: Artistik
Artistik: Jonglage
Moderation: Conferencier



Vita / Credits
Aktualisiert März 2025
Die Kunst des Gentlemanjongleurs
Die Unterhaltungskunst der goldenen 1920er Jahre wurde wesentlich durch die zahlreichen Varietétheater geprägt. Zu den Höhepunkten zählten damals die sogenannten Gentlemanjongleure. Elegant gekleidet betraten sie die Varietébühnen und kombinierten das Jonglieren alltäglicher Gegenstände mit dem Balancieren in höchster Vollendung. Die berühmtesten Vertreter dieser Zunft trugen so klangvolle Namen wie Kara, Salerno oder Adanos. Der Typ des Gentlemanjongleurs wäre mit Sicherheit in Vergessenheit geraten, hätte sich nicht in Jeton ein neuer Meister gefunden.
Gentlemanjongleur Jeton: Weltklasse
Die Fachenzyklopädie „4000 Years of Juggling“ bezeichnet Jeton als einen der „top level newcomers to juggling in the new millenium“. Als erster deutscher Künstler wird er 2013 für seine einzigartige Arbeit von der International Jugglers' Association (IJA) in Ohio/USA mit dem Award of Excellence ausgezeichnet. Dieser Preis gilt als der Oscar der Jonglage und die IJA würdigt damit Jongleure, die diese Kunstform maßgeblich geprägt haben.
Nonchalant wirbelt der Bonvivant die Accessoires
Jetons raffinierte Balljonglage besticht nicht nur durch seine flinken und geschickten Hände, sondern auch durch seinen verschmitzten Charme. Nonchalant wirbelt der Bonvivant mit den Accessoires der vornehmen Welt herum und fasziniert, wenn er einen großen Wandspiegel durch die Lüfte wirbelt oder bei seiner unverwechselbaren Balance mit Billardqueues die Zuschauer in Staunen versetzt. Einen weiteren Glanzpunkt serviert Jeton zum großen Finale auf humoristische Art, indem er Kaffeetassen und Untersetzer von der Fußspitze auf den Kopf hochschleudert. Dies lässt ihm stets die Herzen von Jung und Alt zufliegen.
Kurze Gala-Nummer bis abendfüllend
Jeton kann von Kurzauftritt bis abendfüllend sowie als Moderator gebucht werden.
► Varieté-Act: Jeton, der Gentlemanjongleur
Dauer 8 oder 15 Minuten. Kabinettstückchen der internationalen Artistenszene. Kann u. a. auf Deutsch, Englisch Französisch und Japanisch) vorgeführt werden. Eine non-verbale Version ist auf Wunsch möglich.
► Soloshow: Jeton, ein Künstler in vielen Rollen
Dauer 20 bis 45 Minuten. Monsieur Jeton Gentleman als Jongleur, Moderator und Entertainer in einer Person. Beeindruckende Kunststücke, feinsinniger Humor, emotionale Momente und seine charmante Persönlichkeit sorgen für kultiviertes Entertainment.
► Moderation: Jeton, der Rote Faden in Ihrem Programm
Erfolgreiche Veranstaltungen werden geprägt durch einen "roten Faden", der kurzweilig und begeisternd durch das Programm führt. Als charmanter Eventmoderator trifft Jens Thorwächter-Jeton den richtigen Ton in Deutsch, Englisch und Französisch.
► Comedy-Magic: Jeton zwischen den Gästen und auf der Bühne
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Jeton auch mit der faszinierenden Kunst der Magie und entwickelte neben zahlreichen Close-up Zauberkunststücken auch eine höchst unterhaltsame Bühnennummer. Geschickte Finger und intelligenter Witz sorgen für Gesprächsstoff bei den Zuschauern.
Schnellzeichnerin Carmen
Übrigens: Jetons Assistentin Carmen macht selbst eine wunderbare Schnellzeichnerinshow.
Videos
► Carmens Schnellzeichnerinshow
Referenzen Bühne
Apollo Varieté, Düsseldorf, Café Hahn, Koblenz, Casino San Remo I, Casino Seefeld AT, Casino Travemünde, Circus Krone, München, Cirque d’Hiver Roermond NL, Fliegende Bauten, Hamburg, Freizeit-Land Geiselwind, Fliegende Bauten, Hamburg, GOP Varietés, Hacienda Hotel Las Vegas US, Hansa Theater, Hamburg, Hit Hotel Casino, Kranjska Gora / SI, Krystallpalast, Leipzig, Luna Varieté, Dortmund, NASU Highland Park / JP, Neues Theater, Frankfurt am Main, Norwegian Cruise Line, 10. Internationales Neujahrs-Varieté, Bad Nauheim, PALAZZO Dinnerspektakel, Pegasus Varieté, Bensheim, Roncalli’s Panem et Circenses, Royal Caribbean Cruise Line, Starclub Varieté, Kassel, Urania, Berlin, Urban Theater - Canal City, Fukuoka, JP, Varieté Boddenbarsch, Binz, Varieté Et Cetera Tour, Varieté Fascination, Basel / CH, World Festival of Magic Tour / AU & NZ, Zirkus Nemo / DK und unzählige weitere.
Referenzen Unternehmensveranstaltungen
Ball des Sports Niedersachsen, UBS Zürich, Optimal Media, 18. INTERGEM Idar-Oberstein, Jahresempfang des Niedersächsischen Sports, Sireo Real Estate Asset Management, Baur au Lac Zürich, 25 Jahre Meridian, Deutsche Computer Leasing, Autostadt Wolfsburg (10 Jahre Autostadt & Lange Nacht der Wunder), PGA European Tour / Johnnie Walker Championship Gala Dinner, Gleaneagles / GB, Theaterball Ingolstadt “After Eight in Ascot”, 175 Jahre Kaltwalzwerk C.D. Wälzholz, Löwen Entertainment, Deutsche Bank „maxblue Dinner Night“, Fresenius, Einweihungsfeier des Erweiterungsbaus der Konzernzentrale, IGEPA Vereinigte Papiergroßhandlungen, AIG Europe, Porsche Zentrum Kassel, Casino Innsbruck - Pink Ribbon Gala, R+V Versicherung, Roadshow, InterContinental, Düsseldorf, Rothenberger Werkzeuge, Weltdiabetestag, Bürgerhospital Frankfurt, 9. Deutscher Fachkongress Fabrikplanung, Ludwigsburg, Badeland Wolfsburg, Sumo-Champions-Gala für Musashi Maru, IMP Hall Osaka, SAP, Kurhaus Baden-Baden, Kulm Hotel St. Moritz und unzählige weitere.
Jeton gehört in seiner Kunst zur Weltspitze. Er kommt aus Frankfurt und bringt für seine Kunst die deutsche Präzision mit. Mit atemberaubender Geschwindigkeit lässt er Münzen, Bälle und Billardqueues, sogar einen großen Spiegel kreisen. Sie haben vielleicht schon viele Jongleure gesehen, aber keinen wie Jeton! La Stampa, Italien
Bildnachweis
Foto 1, 2, 5: Bahman J.-Börger, Foto 3, 4, 5, 6: S. Nolte
Ansprechpartner
Brühlstraße 4
30169 Hannover
Telefon:
+ 49 (0) 228 50208-8800
E-Mail: E-Mail: zav-kv-Hamburg@arbeitsagentur.de
Unterhaltungsmusik / Show / Artistik (Standort Hannover für Niedersachsen, Bremen)
Felix A. Wallrabenstein
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2164
Neckarstr. 84
70190 Stuttgart
Eingang in der Hallbergerstraße 5
Telefon:
+49 (0) 711 9412424
E-Mail: E-Mail: zav-kv-stuttgart@arbeitsagentur.de
Show & Artistik Stuttgart | +49 711 941 2428
Marion Spieth
Telefon:
+49 228 50208 4013
Martin Vogt
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-8844
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
Show | Artistik
Andrea Wittwer
Telefon:
+49 228 50208-8001
Johanna Niedergesäß
Telefon:
+49 228 50208-8002
Thomas Schwarz
Telefon:
+49 228 50208-8003
Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon:
+49 228 50208-8018 | -8005 | -8011
Kapuzinerstr. 26
80337 München
Telefon:
+49 (0) 228 50208-4000
E-Mail: E-Mail: zav-kv-muenchen@arbeitsagentur.de
Musik | Show
Petra Ovcharovich
Telefon:
+49 (0) 228 50208-4023
Jo Failer
Telefon:
+49 (0) 228 50208-4153
Philipp Opitz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-4100
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de
Musik / Show / Artistik
Claudia Koth
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6011
Ines Titz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6009
Martin Richter
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6008
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2800
E-Mail: E-Mail: zav-kv-koeln@arbeitsagentur.de
Show | Artistik
Elena Leers
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2193
Wolfgang Zerbin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2112
Julia Seidel
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2174
Michaela Kinzler (Assistenz)
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2159
Gavrilo Ristic (Assistenz)
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2190