Navigation und Service

Großkorbethaer Blasmusik e.V.

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Volksmusik und Intern. Folklore, Instrumental Solisten
Volksmusik Internationale Folklore: Musikzüge
Show: Musik Shows
Musik Shows: Volkstümliche Interpreten

Vita / Credits

Im Oktober 1970 erfolgte die Gründung des Pionier- und Jugendblasorchester durch den Musiklehrer der Oberschule Großkorbetha, Theodor Schenk. Ein schrittweiser Aufbau des Orchesters sowie die Überzeugung von Schülern, ein Instrument zu erlernen, machte dieses bald auftrittsfähig. Im Jahr 1975 zählte man bereits 25 aktive Mitglieder. Seitdem wächst der Verein stetig, begeistert auf diversen Veranstaltungen die Zuhörer und erweitert sein Repertoire ständig.

2019 folgte der nächste Schritt in der Orchestergeschichte. Die Mitglieder gründeten Ihren eigenen Verein und firmieren seitdem unter EJB- Großkorbethaer Blasmusik e.V.

Repertoire

  • volkstümlich (Polka, Walzer, Marsch, Volks-, Karnevalslieder uvm.)
  • modern (Schlagermedleys usw.)

Auftrittsmöglichkeiten: Frühshoppen, Gartenfeste, Faschingsveranstaltungen, Laternenumzüge, Betriebsfeiern, Familienfeiern, Jubiläen aller Art, Weihnachtsfeiern, Konzerte und noch vieles mehr

Video

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008