Gebrüder Blattschuss-Beppo Pohlmann
Show Acts: Comedy
Musik Shows: Sänger / Sängerin, Sonstiges


Vita / Credits
Die GEBRÜDER BLATTSCHUSS entstanden 1976 aus einem gemeinsamen Spontanauftritt von Liedermachern und Blödelbaren. Gründungsmitglieder waren u.a. Jürgen von der Lippe und Hans-Werner Olm. Die größten Hits der Gruppe "Kreuzberger Nächte" und "Früh-Stück" wurden präsentiert von Beppo Pohlmann, Hans Marquardt und Harald Wolff. Nach einer Kunstpause reorganisierten sich die Gebrüder Blattschuss 1988 mit dem Sänger und Autor der "Kreuzberger Nächte" BEPPO POHLMANN und dem studierten Musiker KALLE RICKEN als Duo. Diese beiden sind seither auch als Autoren für die aktuellen Blattschuss-Songs verantwortlich. Nach einem ersten Album bei der Hansa (heute BMG Berlin) "Wenn der Zapfhahn kräht" (1993) wurden vor allem die Live-Aktivitäten forciert. Heute sind die Blattschüsse an so gut wie jedem Wochenende zu Auftritten unterwegs. Schwerpunkte sind dabei Stadt- und Dorffeste sowie Firmenfeiern und Events mit Berlin-Bezug. Dabei schwankt die Publikumsmenge von 15 bis zu 28.000 Leuten. Im November 2002 erschien auf Wunsch vieler Fans die CD "Alles drauf" mit den alten Hits und den beliebtesten Songs aus dem Live-Programm. Referenzen: - 1998/99 Silvester Brandenburger Tor - 31.10.2001 Halloween Berliner Gruselkabinett - 2002 Oktoberfest München - 10.07.1999 ARD "Das Festival des deutschen Schlagers - Die Party" - 31.12.2000 MDR Silvestershow - 01.02.2002 MDR Karnevals-Show - 21.01.2003 WDR Närrische Hitparade - 21.08.2003 ZDF Sommer-Hit-Festival usw. Repertoire: - Vollpension auf Ballermann 6 - Nie wieder Ballermann - Wer hat mir den Strohhalm geklaut usw.
Ab 2003 Wiederaufnahme von Solo-Auftritten.Gastauftritte beim "Blauen Montag", bei "Dr. Seltsams Frühschoppen" und "Songwriters in the round" . Mixed Shows mit Dr. Eckart von Hirschhausen, Thomas Nicolai (Der blonde Emil), Ingo Oschmann, Nils Heinrich (Brauseboys), Cindy aus Marzahn u.v.a..
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Lieder, Quatsch + Comedy
von und mit Beppo Pohlmann (Gebrüder Blattschuss, Sänger + Autor der "Kreuzberger Nächte")
Programm:
"Ich war mal schön"
Schon der Titel zeigt: Der Mann nimmt sich nicht ernst, seine Geschlechtskollegen schon gar nicht. Seine satirischen, ironischen oder einfach komischen Texte präsentiert er vorwiegend in Liedern.
Dabei ist die Zielscheibe seines Spotts meistens er selbst. Er ist "Über 50 und ein bisschen Meise" und folgerichtig auch ein "U.HU" (Unter-Hundertjähriger) und vielleicht demnächst ein "Grauer Star".
Menschliche Schwächen werden von Beppo liebevoll aufs Korn genommen. Aus dem Liebeslied wird ein liebes Lied, wenn die Liebste unter Einfluss geistiger Getränke ein "Blauer Engel" wird . Und darüber, dass auch Frauen nicht immer geschmackssicher sind, klärt der Song "Keine isst so wie Du" auf.
Beppo bezieht das Publikum gern in seine Show ein, Mitsingen ist bei seinen Ohrwurm-Refrains ebenso einfach wie erwünscht , und die Zuhörer werden beim "Lied vom kleinen Vampir" zur lebenden Geräuschkulisse.
Selbstverständlich singt der Mann, der mit Jürgen von der Lippe und Hans Werner Olm die Gebrüder Blattschuss gründete, sein bekanntestes Lied "Kreuzberger Nächte", zusätzlich erzählt er auch was über die Entstehung dieses Hits. Pohlmann ist natürlich immer noch als einer der Blattschüsse unterwegs, aber in seinem Soloprogramm zeigt er sich ohne Ramba-Zamba, ohne Playbacks, nur mit der akustischen Gitarre, als generationenübergreifender Unterhalter, der Spaß daran hat, anderen Spaß zu machen.
Ansprechpartner
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Telefon:
+49 228 50208-8844
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
Show | Artistik
Andrea Wittwer
Telefon:
+49 228 50208-8001
Johanna Niedergesäß
Telefon:
+49 228 50208-8002
Thomas Schwarz
Telefon:
+49 228 50208-8003
Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon:
+49 228 50208-8018 | -8005 | -8011
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de
Musik / Show / Artistik
Claudia Koth
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6011
Ines Titz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6009
Martin Richter
Telefon:
+49 (0) 228 50208-6008