Navigation und Service

Erfreuliches Theater Erfurt

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Show: Kinderunterhaltung
Kinderunterhaltung: Kindertheater, Kindershows, Figuren und Puppentheater

Vita / Credits

Die Bremer Stadtmusikanten

Ein Theaterstück der besonderen Form - dazu Live-Musik vom Sackkarren. Frei nach den Gebrüdern Grimm. Für Kinder ab 6 Jahren, 60 min

In der Märchenerzählstunde der guten, alten Hermine platzt eines Tages Hermann, ebenfalls betagt, aber noch Saft in den Knochen, Schalk im Nacken, Ideen im Kopf .Und schon beginnt eine wilde Verwandlung. Da bekommt ein Pullover Ohren, eine Wasserpumpenzange Flügel, wütet ein räuberischer Strumpf. Hermine bleibt keine Zeit zum Ärgern. Gemeinsam mit Hermann, Esel, Hund, Katze, Hahn macht sie sich auf einen abenteuerlichen Weg. Nach Bremen? Ha, Bremen ist überall..

Text: Ronald Mernitz, Regie: Fernando Blumenthal, Ausstattung: Coco Ruch / Ronald Mernitz, Lieder: Christian Wiedenhövt / Fritz Bauer / Ronald Mernitz, Spiel: Katrin Heinke, Ronald Mernitz

Die Reise zum Mittelpunkt der Welt

Ein Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren und auch für Jugendliche und Erwachsene, ca. 60 min.

Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson, zwei seltsame Herren, begeben sich auf eine Reise, um weltberühmt zu werden. Allerdings ist es keine gewöhnliche Reise - es ist eine rasante Reise der Phantasie. Mit einem alten Bettgestell, einem Sonnenschirm und etlichen anderen Utensilien fliegen sie zum Mond, überleben eine Bruchlandung auf dem Mount Everest, sitzen mit siebzig singenden Chinesen in einer Seilbahn, stürzen mit einem Fahrstuhl in die von blinden Alligatoren wimmelnde Kanalisation von Singapur, treiben ohne Zähne "La Paloma" pfeifend im Stillen Ozean, singen unter Wasser den "Knistertüten-Knippermann-Blues", finden sich im Bauch eines riesigen Wales und im gefangen im Inneren eines Vulkanes ... - und fragen sich: "Kennen Sie Jules Vernes?"

Nach einer Idee von Holger Friedrich, Stück: Friedrich/Mernitz/Müller, Regie: Holger Friedrich, Ausstattung: Axel Jirsch, Spiel: Ronald Mernitz, Tilo Müller

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Der Wolf und die sieben Geißlein

Das altbekannte Märchen neu erzählt mit Schattentheater, Flachfiguren und Schauspiel für Kindern ab 4 Jahren und Erwachsene, ca. 50 min.

Mutter Geiß, von der siebenköpfigen quirligen Kinderbande bis zur Erschöpfung genervt, kehrt dem trauten Heim für eine Nacht den Rücken und läßt die Kleinen, mit Ermahnungen und Ratschlägen reichlich versehen, zurück. Die Nacht breitet ihren schwarzen Mantel aus, am Himmel scheint der gute Mond - alles scheint gut! Doch im Walde erwacht er, der böse, listige, ewig hungrige Wolf, läuft vor Gier hechelnd zur Hütte der Geißlein, klopft an und denkt sich: "Da werd ich mal die Geißerchen verscheißerchen... Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein - die Geißlein soll`n mein Frühstück sein..."

Keine Angst! - Der Märchenerzähler Herr Drösel sorgt dafür, daß der Bösewicht am Ende wohlverdient im tiefen Brunnen liegt und die sieben Geißlein quietschvergnügt darum herum tanzen.

Stück: Ronald Mernitz, Regie und Ausstattung: Ronald Mernitz und Kristine Stahl, Spiel: Ronald Mernitz

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008