Navigation und Service

Dizzy Swingers

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Jazz
Jazz: Standards und Swing

Vita / Credits

Die DIZZY SWINGERS sind ein Trio bestehend aus Saxophon/Klarinette, Kontrabass und Schlagzeug (optional erweiterbar zum Quartett/Quintett mit Gitarre/Klavier und Sängerin/Trompete) und beherrschen vom Swing Jazz über Cha-Cha und Samba bis zum Tango die verschiedensten Stile für jeden Anlass.

Neben klassischen Swingtiteln von Count Basie oder Duke Ellington wie "Take the A-train", "Satin Doll" oder "Night and Day" gehören zum Programm diverse Cha-Chas, Sambas ("Brazil", "Girl from Ipanema"), Tangos ("La Cumparsita"), Filmmelodien oder Walzer ("Moon River") - und auch Gesangtitel wie "Big Spender", "Fever", "Half a Minute" oder "In dieser Stadt" (H. Knef).

Ob Swing, Jive, Bebop, Rock, Funky Music, Latin, Samba, Tango, Cha Cha, Rumba, Klezmer, Slow oder Walzer - hier bleiben keine Wünsche offen.

Die Mitglieder der DIZZY SWINGERS zählen zum festen Bestandteil der Berliner Jazz-Szene und gehören unter anderem zu den Ensembles des "Wintergartens", des "Theater des Westens" und des "Gripstheaters".

Soundprobe: Gerne mailen wir Ihnen eine Soundprobe. Klicken Sie einfach hier.

Weitere Referenzen:
Innungsfeiern der Berliner Handwerkskammer, Mitwirkung im Werbespot und beim Anzeigenmotiv für Köstritzer Schwarzbier, Kundentage Leiser Schuhhaus GmbH, Jazzfrühschoppen Mercedes-Benz Berlin, Incentive Deutscher Städtetag, 10-Tage-Engagagement Berliner Wasserbetriebe, Grüne Woche: traditioneller Eröffnungsempfang in der Blumenhalle, Grüne Stammband beim Jahresball des Collegium Musicum der Berliner Universitäten, traditioneller Osterbrunch im Harriot-Hotel Teltow, Sommerfeste C & L Deutsche Revision, Kunden-Incentives Bankhaus Delbrück, Silvesterbälle im Hilton Hotel Berlin (Gendarmenmarkt), "Tag der offenen Tür" Einkaufszentrum Spreegalerie Cottbus, ITB-Messestand Budget Rent a Car, Weihnachtsfeiern Pluta Handels AG, Eröffnung des Musterbüros in Quartier 207 der Friedrichstadt-Passagen, diverse Schiffsfahrten, zahlreiche Firmenevents, Geburtstage, Hochzeiten u.v.a.

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Standard-Besetzung (Trio):

JÖRG MIEGEL, TENORSAXOPHON/KLARINETTE/GESANG
Div. Studio- und Theaterprojekte in Berlin, u.a. "Wintergarten-Varieté", "Grips-Theater". Festivalteilnahme in ganz Deutschland mit verschiedenen Besetzungen. Mitwirkung im Berliner Saxophon Ensemble unter Steve Lacy, mit Kenny Martin (Ex-Defunkt) in "Licence to thrill", Sirone Jones "Unity Ensemble". CD-Veröffentlichungen mit dem Paul Brody Octet, Tom Holms "Elementensuite" u.a. Seit Ende 1997 Mitglied der "Fun Horns", seit 1993 ständiges Mitglied im Ensemble des Berliner Wintergarten-Varieté.

THOMAS WEGEL, KONTRABASS/GESANG
Klassisches Kontrabaßstudium an der HdK Berlin, anschließend Jazzstudium am Berklee College, Boston/USA. Seit 1970 in Berlin, zunächst freiberuflich in unterschiedlichen Tanzperformance- und Theater bzw. Musicalprojekten tätig ("Theater des Westens", "Schaubühne Berlin", "Schillertheater"). Kompositionen und Arrangements für diverse Theaterproduktionen, wie "Theater zum Westlichen Stadthirschen". Langjähriges Mitglied von "Zigan-tzigan", mehrere CD-Produktionen u.a. mit Tim Fischer, "Zigan-tzigan", Friedemann Graef u.a. Seit 1993 ständiges Mitglied im Ensemble des Berliner "Wintergarten-Varieté".

MICHAEL GECHTER, GITARRE
Studium der Musikpädagogik mit Hauptfach Violine an der Hochschule der Künste in Berlin. Er ist staatlich geprüfter Violinpädagoge. Seit den 1970er-Jahren arbeitet Michael Gechter als Jazzgitarrist in Berlin. Er spielte in der SFB Big-Band unter Paul Kuhn, mit den „Messengers“ sowie fünf Jahre als Gitarrist der „Georg Danzer Band“ (viele erfolgreiche Platten- und Fernsehproduktionen). Weiterhin arbeitete er als Studiomusiker und als Geiger und Gitarrist im Theater des Westens. Michael Gechter spielte u.a. mit Quncy Jones, Eartha Kitt , Zara Leander, Harald Juhnke, ELB (ehemals Electric Light Orchestra), in der Band von Romy Haag, der Brass Band Berlin. Sechs Jahre arbeitete er als Dozent für Jazzgitarre an der Hochschule der Künste in Berlin. Michael Gechter produzierte unter seinem Namen die CD „Live im Badenschen Hof“.

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Mobil: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011