Navigation und Service

Die Drahtzieher

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Jazz: Gypsy Jazz, Mobile Bands, Standards und Swing
Instrument: Gitarre, Kontrabass, Akkordeon, Klarinette, Saxofon

Vita / Credits

Die Drahtzieher – Sinti-Jazz-Trio à la Django Reinhardt

Drei akustische Saiteninstrumente – mehr brauchen die drei Berufsmusiker von Die Drahtzieher nicht, um ihre instrumentalen Geschichten in die Herzen der Zuhörer*innen zu tragen. Damit folgen sie der Tradition des legendären Hot Club de France des Sinti-Jazz-Urvaters Django Reinhardt, der in den 30er Jahren erstmals eine Jazzband gründete, die ausschließlich aus Saiteninstrumenten bestand.

In Windeseile entwickelte Django Reinhardt seinen eigenen Stil weiter und blieb dadurch immer am Puls der Zeit. Genau dort knüpfen die Drahtzieher an und lassen den Sinti-Jazz in der Gegenwart aufleben.

Die Drahtzieher bewegen sich hauptsächlich zwischen Swing und Jazz, spielen aber auch französische Musette-Walzer, viel Bossa Nova und spanische Musik. Sinti-Jazz ist sehr unaufdringlich und deshalb perfekt für jede Veranstaltung.

Das harmonische Fundament trägt der Kontrabassist Kolja Legde. Nach seinem Jazzstudium in Berlin verliebte er sich in den Sinti-Jazz. Seine Erfahrungen aus anderen Stilen des Jazz tragen maßgeblich zum charakteristischen Sound der Drahtzieher bei. Bobby Guttenberger, der den Sinti-Jazz familiär in die Wiege gelegt bekommen hat, vereint mit seinem kraftvollen und präzisen Gitarrenspiel eine komplette Rhythmusgruppe. Die Kompositionen und Arrangements des studierten Gitarristen David Klüttig, der ebenso in der Klassik zu Hause ist, bekommen im Kollektiv ihren letzten Schliff. So trägt jeder Einzelne mit seinen Ideen, die dank eines enormen, kreativen Freiraums ganz naturwüchsig entstehen können, zu dem feinen Bandsound bei.

Ihr Debutalbum trägt nicht zufällig den Titel "Storyteller", denn die drei Musiker sehen sich als Geschichtenerzähler. Es sind Geschichten ohne Worte, kohärente Werke, die mal virtuos, mal voller Gefühl vorgetragen werden.

Die Drahtzieher sind in der Jazzszene Deutschlands gut vernetzt und lassen sich auf Wunsch auch gern musikalisch durch Gesang, Saxofon, Akkordeon oder Klarinette im Quartett oder Quintett unterstützen – und es darf auch getanzt werden!

Zitate

"Die Drahtzieher, bestehend aus Bobby Guttenberger, David Klüttig und Kolja Legde, spielen feinsten Gypsy Jazz." (Schwäbische Zeitung)

"Seine [David Klüttigs] Geschichten ohne Worte regen an, atmen, ermutigen mit einer lebenszugewandten Kraft." (Schwäbische Zeitung)

"Es gibt aber auch die heimlichen Helden an diesem Abend: das Gipsyjazz-Trio Drahtzieher. Ihr schneller, melodieorientierter Gipsyjazz auf rein akustischen Instrumenten klingt so locker und ist so wenig auf bloße Traditionshüterei beschränkt, dass ihnen die Ovationen sicher sind." (Südkurier)

Referenzen

  • Django Reinhardt Festival Samois
  • Django Memorial Augsburg
  • Gypsy Jazz Tage München
  • Firma Reisch GmbH
  • Zehntscheuer Ravensburg
  • Konzerthaus Ravensburg
  • Otten, Roth, Dobler & Partner mbB Patentanwälte
  • Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
  • Konzerthaus Ravensburg
  • Mainau GmbH
  • Friedrich Burk GmbH & Co. KG
  • Liebenau Berufsbildungswerk gGmbH
  • Kunstmuseum Ravensburg
  • Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH
  • Kölle Ausbaustoffe
  • Reisser AG
  • Integrations-Werkstätten-Oberschwaben gGmbH
  • Landgasthaus Schenkenberger Emmingen-Liptingen
  • Lindau Tourismus und Kongress GmbH
  • Rotary Club Kreuzlingen-Konstanz
  • Stadt Ravensburg
  • Columbus Holding AG
  • Rud Alpe Lech Vorarlberg
  • Bodenseeforum Konstanz
  • Forellenhof Rössle
  • Lichtenstein-Honau
  • GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
  • Kultur und Kongresszentrum Weingarten
  • Hotel Bad Schachen Schielin GmbH & Co. KG
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“
  • Restaurant Bären Ravensburg
  • Mode Reischmann GmbH & Co. KGaA
  • Brauereigasthof Hotel Aying
  • Hohentwiel Schifffahrtsgesellschaft mbH (Bodensee)
  • Stadtgalerie Markdorf
  • Hotel Waldsee Lindenberg
  • Restaurant Grünwedel Neustadt
  • Stadtarchiv Friedrichshafen
  • Forum für Entwerfen e.V. München
  • Restaurant M-Belleville München
  • Stadthalle Singen
  • Restaurant Schwarzbrünneli Feuerthalen
  • HUBERTUS Alpin Lodge & Spa Balderschwang
  • Ziegelwerk Arnach GmbH & Co. KG
  • Wenger Mühle Centrum e.V.
  • u. v. m.

Videos

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung München
Kapuzinerstr. 26
80337 München

Telefon: +49 (0) 228 50208-4000
E-Mail: E-Mail: zav-kv-muenchen@arbeitsagentur.de

Musik | Show

Petra Ovcharovich
Telefon: +49 (0) 228 50208-4023

Jo Failer
Telefon: +49 (0) 228 50208-4153

Philipp Opitz
Telefon: +49 (0) 228 50208-4100