BLECHZAUBER BERLIN
Musik: Volksmusik und Intern. Folklore
Volksmusik Internationale Folklore: Musikzüge, Berlin in Alt Berliner Trachten




Vita / Credits
Mit NEUEM Namen BLECHZAUBER BERLIN haben wir unser musikalisches Angebot neu fokussiert
Inspiriert vom vielseitigen Veranstaltungsangebot unserer Stadt BERLIN, gewachsen an den Ansprüchen unseres Publikums und durch die gesammelten Erfahrungen auf der Bühne möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie durchlässig die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Musikgattungen sein können.
Ausgehend vom klassischen Blechbläserquintett haben wir ein Ensembles gebildet, in dem neben 2 Trompeten und Tuba, statt Horn und Posaune, 2 Euphonien besetzt sind. Diese weiche Klangfarbe, gepaart mit der Tonvielfalt der Trompeten und der fundamentalen Tonfarbe der Tuba eröffnet ein breites musikalisches Tätigkeitsfeld. Mit (optionalem) Schlagzeug kann die Besetzung erweitert werden
Unser umfangreiches Repertoire aus allen Bereichen der Blasmusikreicht von der Renaissance bis in die Gegenwart. Der Fokus richtet sich natürlich auf die volkstümliche Abteilung
Referenzen (Auszug):
Volksfeste: z.B. Grüne Woche, Biermeile, Landes Gartenschau Potsdam/ Oranienburg, WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt, Krongut Bornstedt, Brandenburger Landpartie
Betriebs und Vereinsfeiern:
z.B. Kongresse Messe Berlin, Möbel-Höffner (Pankstr.), Löwenbräu am Gendarmenmarkt, Lemkes Brauerei
Jubiläen aller Art:
z.B. Geburtstage, Hochzeiten, Richtfeste
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Erleben Sie Blechzauber Berlin als Blechbläserquintett, -quartett
- als Programmteil mit mehreren Musikblöcken, als Überraschung oder Party-Gag, z.B. in historischen Uniformen,
- auf Messen, Ausstellungen oder Jubiläen,
- Hochzeits- und Geburtstagsfeiern
- als „Walking-Act“ in allen Bereichen der Örtlichkeit
- als Turmbläser
Unser umfangreiches Repertoire von der Turmmusik der Stadtpfeiffer über Klassik und Filmmusik bis hin zu Jazz und Pop bietet zauberhafte musikalische Auswahlmöglichkeiten für Ihre Veranstaltung.
oder einfach nur als
6 -12 köpfige Blasmusikformation mit preußischem, maritimen, bayrischem oder volkstümlichen Outfit
Bei dieser Besetzung präsentieren wir Repertoire von Adelheid bis zum Zillertaler Hochzeitsmarsch, Berliner Gassenhauer, maritime Melodien, diversen Marschkompositionen Charleston oder Evergreens im James Last Sound
aber auch gerne
Polka , Marsch und Walzer (Egerländer Blasmusik)
Ansprechpartner
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
Musik
Andrea Nordbrink
Mobil:
+49 228 50208-8006
Johanna Niedergesäß
Telefon:
+49 228 50208-8002
Thomas Schwarz
Telefon:
+49 228 50208-8003
Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon:
+49 228 50208-8018 | -8005 | -8011