Navigation und Service

Casanova Society Orchestra

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Jazz, Klassische und Historische Musik, Pop, Rock & Tanzmusik
Jazz: Standards und Swing
Klassische und Historische Musik: Salon und Cafehaus Musik
Pop Rock Tanzmusik: Big Bands Tanzmusik

Vita / Credits

Die größten Hits der 10er, 20er und 30er Jahre...

… haben die Casanovas zur Party im Gepäck. Das Casanova Society Orchestra fühlt sich seinem Namen verpflichtet und bringt die heiße Atmosphäre ausgesuchter Schellack-Hits ins Haus. Das Orchester begeistert mit dem Schmiss der Charleston-Ära und dem Enthusiasmus der Könner von heute. Angefeuert von dieser explosiven Mischung erleben Sie einen Auftritt, der wild und stilvoll ist, anrührend romantisch und verrucht erotisch. Dabei sorgt der einzigartige Klangkörper aus Berlin nicht nur für authentischen Musikgenuss, sondern auch für eine gute Show, denn anders als bei anderen Orchestern ist hier jeder Musiker ein Star und ein Casanova:

Die bezaubernde Geigerin singt, der sensible Tubist ist spontan verliebt, der Conférencier und Sänger schnappt sich die Geige, der vielseitige Schlagzeuger bringt mit seinem Einfallsreichtum den Saal zum Toben, und und und. Mit unbändiger Spielfreude und witzigem Charme garantiert das Orchester seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis mit der besten Musik aller Zeiten!

Videos:

Referenzen (Auszug):

Tanzteeorchester im Hotel Adlon Berlin („Adlon Swinging Sundays“ - zurück in die Goldenen Zwanziger") / Regierender Bürgermeister von Berlin / Konzerthaus Berlin / Zieglerfilm / Hotel Adlon / Kempinski Berlin / Möbel Hübner / Ver.Di / Ebay / Bayer Schering AG / Spron / Wissenschaftsrat / KaDeWe Berlin / Schlosshotel im Grunewald Berlin / Ball des Handwerks Cottbus / Opernpalais Berlin / Fifa / Deutscher Städtetag / Deutsches Technikmuseum Berlin / Zeughaus Berlin / Deutsches Historisches Museum Berlin / Revue „DIE GOLDENEN 20er – musikalische Revue aus Berlin“ gemeinsam mit der Weihnachtsfassung „Swing Glöckchen“ im Schloss Reinbek, Bautzen, Ballenstedt, Bad Schmiedeberg, Bad Sooden-Allendorf, Plauen, Hamburg, Eisenhüttenstadt, Stassfurt, Saarlouis, Berlin, Bad Sassendorf, Bad Salzuflen, Horn-Bad Meinberg, Crimmitschau / Grotherevue Wolfsburg / Ball „Balance Arts“ Stadion Alte Försterei Union Berlin / Kaisertage Heringsdorf / Revue „Die Goldenen 20er“ Bautzen, Hannover, Senftenberg, Unterhaching, Glauchau, Wahlstedt und Bad Ems / „Umspannwerk Ost“ Berlin / „Ball der Masken“ Landestheater Sachsen / Schlössernacht Dresden / Kurmusik Borkum

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

  • Basis-Besetzung als Quintett: 2 Geigen, Klavier, Tuba, Schlagzeug. Schon in der Quintett-Besetzung sind bis zu dreistimmige Gesänge möglich.
  • Erweiterung der Besetzung bis zum großen Tanzorchester: Klarinette/ Sax, Trompete, weitere Sax, Gitarre...
  • Die besondere Mischung aus Geigen und Bläsern machen die spezielle Klangfarbe des Casanov Society Orchestra.
  • Musikstil/ Repertoire: Die 20er-Jahre stehen für eine erstmals globale Popmusik. Das Casanova Society Orchestra spielt alle damals erfolgreichen Welthits, ob Sie aus Argentinien, USA, Wien, Italien oder Cuba stammen, natürlich auch in einer speziellen Auswahl auf das jeweilige Event zugeschnitten. Schwerpunkt sind dabei Deutsche Tonfilmschlager, amerikanischer Jazz und lateinamerikanische Tänze.
  • Tanz: Tänze der 20er Jahre wie Charleston, Black Bottom, Shimmy, Schieber, Onestep, Twostep, Argentinicher Tango... Aber auch: ADTV Welttanzprogramm! Standard: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep, Slowfox, Tango und Latein (Rumba, Chachacha, Pasodoble, Samba).

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Mobil: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011