Navigation und Service

Baroccolo

als PDF speichern

in Meine Merkliste legen

Musik: Klassische und Historische Musik
Klassische und Historische Musik: Barocke Musik, Kammermusikgruppen

Vita / Credits

Baroccolo

Variabel in der Besetzung sowie der Programmgestaltung musiziert das Ensemble deutschlandweit bei Konzerten und Veranstaltungen. Klassische Konzerte, Empfänge, Präsentationen, barocke Tafelmusiken im Kostüm, u.a.

Baroccolo gelingt im Besonderen die Balance, verschiedene Genre miteinander zu verbinden und auch während mehrstündiger Events abwechslungsreich zu musizieren.

Als Klassik-Orchester begleiten die Musikerinnen Bands wie „Die Prinzen“, die Stern-Combo-Meissen und Lift.

Die Mitglieder sind außerdem in unterschiedlichen Engagements verpflichtet z.B. bei der Staatskapelle Dresden (Semperoper), den Landesbühnen Sachsen, den Dresdner Kapellsolisten, den Virtuosi Saxoniae, der Staatsoperette Dresden und dem Sándor Grasser Orchester Nürnberg.
Beachtenswert sind ebenso die musikalisch-literarischen Programme, ein Salonprogramm mit Moderation und spezielle Konzertprogramme. Bisher erschien eine CD im Goldmund-Hörbuchverlag.

Videos:

Programme:

  • "Meine Liebe gehört ganz der Musik"- ausgewählte Werke von Komponistinnen
  • "Mozartkonzert" für Oboe und Streichquartett
  • "Oboenquartette" die große Kunst der kleinen Form
  • "Sächsische Komponisten" barocke Triosonaten
  • "Kammerorchesterkonzert" die schönsten Werke der Barockmusik von J.S. Bach, G.Fr. Händel, A. Vivaldi
  • „Salon d'amour - ein Strauß bunter Melodien“ mit Perlen der Salonmusik von Tango bis Charleston
  • Musikalisch- literarische Programme mit der Schauspielerin Bianka Schmalfuß und einem Duo Baroccolo
  • "Sophie Albrecht - eine vergessene Freundin Schillers" - eine literarische Soireé über die einst berühmte Dichterin und Aktrice
  • „Der wohlgesinnte Liebhaber“ von Liebesfreud und Liebesleid deutscher Dichter

Referenzen:
Die Musikerinnen sind in unterschiedlichen Engagements verpflichtet z.B. der Staatskapelle Dresden (Semperoper), den Dresdner Kapellsolisten, den Virtuosi Saxoniae (Ludwig Güttler), der Staatsoperette Dresden. Konzerte gaben sie u.a. im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers, der Händelfestspiele Halle, des Festivals "Sandstein und Musik", der Musikwoche Hitzacker, im Schloß Lübbenau, Burg Stolberg, Schloss Rammenau, Dresden, Bieberstein, Moritzburg, im Dresdner Zwinger, auf dem 5. Ascania-Festival, auf der Schlössernacht Weesenstein, im Kurpark Braunlage, "Trocadero"-Sarrasani-Theater, zur PRINZEN- Schlössertour, dem Beethovenfest Bonn, in der Sächsischen Landesvertretung Berlin und auf Einladung des deutschen Konsulats 2009 im Taj Mahal Hotel Mumbai, Indien.

Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten

Variable Besetzung

  • Klassik: z.B.: Trio (Oboe, 2 Streicher), Streichquartett, Oboen-Quartett (Oboe, Violine, Viola, Cello oder Oboe, Flöte, Cembalo, Klavier) bis zum großen Kammerorchester mit GesangssolistInnen
  • Crossover-Orchester: Streicher, Flöte/Sax, Oboe/Englisch Horn/Tin wistle, Horn, Keyboard/Klavier, Voice.

Ansprechpartner

ZAV-Künstlervermittlung Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 (0) 228 50208-6013
E-Mail: E-Mail: zav-kv-leipzig@arbeitsagentur.de

Musik / Show / Artistik

Claudia Koth
Telefon: +49 (0) 228 50208-6011

Ines Titz
Telefon: +49 (0) 228 50208-6009

Martin Richter
Telefon: +49 (0) 228 50208-6008

ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin

Telefon: +49 (0) 228 50208-8866
E-Mail: E-Mail: zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de

Musik

Andrea Nordbrink
Telefon: +49 228 50208-8006

Johanna Niedergesäß
Telefon: +49 228 50208-8002

Thomas Schwarz
Telefon: +49 228 50208-8003

Assistenz: Ruth Halbfas | Antje Lange | Heike Thierbach
Telefon: +49 228 50208-8018 | -8005 | -8011