Akkordeon-Orchester Köln-Deutz e. V.
Musik: Instrumental Solisten, Pop, Rock & Tanzmusik
Instrument: Akkordeon

Vita / Credits
Akkordeon-Orchester Köln-Deutz e.V.
Das Akkordeon-Orchester Köln-Deutz e.V. bereichert seit seiner Gründung vor 60 Jahren das Kulturleben der Stadt Köln. 1957 ursprünglich als Werksorchester der Deutz AG (ehem. KHD) geründet, präsentiert sich das Orchester seit 2012 als eigenständiger Verein. Das breitgefächerte Repertoire reicht von Originalliteratur über Klassik, von Musicals, Operetten, Opern- und Filmmelodien bis zur modernen Unterhaltung und kölschen Tönen. Dank der unermüdlichen Arbeit der hochqualifizierten Dirigentin Olga Belyaeva begeistern die 22 Orchester-Musiker ihr Publikum bei jährlichen Konzerten im Tanzbrunnen, der Residenz am Dom, bei Kirchenkonzerten und bei den Jahreskonzerten. Besondere Freude haben die Orchester-Musiker beim gemeinsamen Musizieren mit verschiedenen bekannten Kölner Chören und befreundeten Orchestern. Höhepunkte in den letzten Jahren waren die erfolgreichen Neujahrskonzerte im Atrium Köln-Kalk und die vom Stadtmusikverband veranstalteten Gemeinschaftskonzerte in der Kölner Philharmonie.
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
• Benefizveranstaltungen
• Feierlichkeiten im privaten und offiziellen Rahmen
• Advents- und Weihnachtskonzerte
• Musikfeste
• Kirchenkonzerte oder als geladenes Gastorchester
• Auszeichnung des Orchesters mit dem Preis der Hermann-Unger-Stiftung
• Galakonzert Musikhochschule Köln zum 50jährigen Bestehen
• Musikfestival „Wazemmes l‘Accordéon“, Lille
• Benefizkonzert des Freundeskreises zur Unterstützung von „Slumkindern in der Dritten Welt“, Kinderhilfe in Kenia
• 2015 Philharmonie Köln, Gemeinschafts-Konzert anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kölner Stadtmusikverbandes
• Open Air Auftritte am Tanzbrunnen und das alljährliche Folklorefest
• Frühjahrs- und Adventskonzerte in der Residenz am Dom, Köln
• 2017 Flora Köln, Festkonzert zum 60-jährigen Bestehen des Orchesters
Ansprechpartner
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2800
E-Mail: E-Mail: zav-kv-koeln@arbeitsagentur.de
Unterhaltungsmusik
Lilia Felde-Ritz
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2194
Wolfgang Zerbin
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2112
Michaela Kinzler (Assistenz)
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2159
Gavrilo Ristic (Assistenz)
Telefon:
+49 (0) 228 50208-2190