Lim Keumbyul
Schauspiel: Figur / Puppe / Objekt
Jahrgang: 1993
Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe: Braun
"Etwas zu erleben, sich daran zu erinnern und darüber zu sprechen, sind verschiedene Dinge. Der Prozess, in dem die Erfahrungen erneut gesprochen und neu benannt werden, gibt dem, was die Menschen vorhererlebt haben, einen anderen Sinn. Durch das Theater möchte ich einen gemeinsamen Raum schaffen, in dem wir unsere Erfahrung auf neue Weise erzählen können. Dazu gibt mir das Puppentheater, insbesondere das Objekttheater, in besonderem Maße die Möglichkeit."
Vita / Credits
2018 - 2022: Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin |
Studiengang: Zeitgenössische Puppenspielkunst | Abschluss: Diplom
2011 - 2016: Yonsei Universität, Seoul | Studiengang: Philosophie | Abschluss: Bachelor
2013 - 2014: University of California, Davis | Studiengang: Dramatic Arts |
Abschluss: Bachelor
Besonderheiten / Kenntnisse / Besetzungsmöglichkeiten
Sprachen
Koreanisch L1 , Englisch (fließend), Deutsch (fließend)
Gesang
Alt
Instrumente
Saxophon
Spieltechniken / Spielformen
Clownerie, Großpuppe, Handpuppe, Hybride Spielformen, Klappmaulpuppe, Marionette, Maskenspiel, Objekttheater, Schauspiel
Fähigkeiten / Fertigkeiten
Akrobatik, Maskenbau, Modellieren, Pantomime, Zeichnen
Sport
Moderner- und Zeitgenössischer Tanz, Moderner- und Zeitgenössischer Tanz, Stepptanz, Taltschum (Koreanischer Maskentanz)
Ansprechpartner
10969 Berlin
Zeitgenössisches Figurentheater und Puppenspiel
70190 Stuttgart
Wenn Sie uns besuchen möchten, nutzen Sie bitte den Eingang in der Hallbergerstraße 5
Zeitgenössisches Figurentheater und Puppenspiel